Profiel

Gemma Tria

Activities

Das Bedürfnis einer Schwester, eine globale Lösung – die persönliche Geschichte hinter Coloplast

1954 entstand aus einem tiefen persönlichen Bedürfnis eine einfache, aber bahnbrechende Idee. Thora Sørensen, eine 32-jährige Dänin, hatte sich nach der Diagnose Darmkrebs einer lebensrettenden Stoma-Operation unterzogen. Die Operation rettete zwar ihr Leben, hinterließ aber auch ein Gefühl der Isolation. Die damals verfügbaren Stoma-Systeme waren unzuverlässig und führten oft zu Undichtigkeiten und Beschwerden. Diese Angst vor Unfällen in der Öffentlichkeit hielt Thora an ihr Zuhause gefesselt und schränkte ihre Möglichkeiten ein, am Leben teilzunehmen.

Endometriose-Patientin entwickelt Lösung zur Beschleunigung der Diagnose

Für Millionen von Frauen weltweit sind chronische Beckenschmerzen ein stiller Kampf. Oft dauert es Jahre – manchmal über ein Jahrzehnt – bis eine korrekte Diagnose gestellt wird. Diese Verzögerung verlängert nicht nur das Leiden, sondern beeinträchtigt auch den Alltag, die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Margaret Melville, eine Endometriose-Patientin, weiß dies aus erster Hand. Über ein Jahrzehnt lang litt sie unter Symptomen, die häufig ignoriert, falsch diagnostiziert oder unzureichend behandelt wurden.

Tommy Rosens Recovery 2.0 – eine Lösung mit ganzheitlichem Ansatz zur Suchtbehandlung

Recovery 2.0 ist ein Ansatz zur Suchtbehandlung, der von Tommy Rosen basierend auf seinen persönlichen Erfahrungen mit Sucht entwickelt wurde. Nachdem er traditionelle Genesungsmodelle als unzureichend empfand, entwickelte Rosen ein Programm, das Yoga, Meditation, Atemarbeit, ganzheitliche Ernährung und Unterstützung durch die Gemeinschaft integriert, um einen umfassenderen Weg zur Heilung zu ermöglichen. Dieser Ansatz geht über die bloße Überwindung der Sucht hinaus und zielt darauf ab, Menschen zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben nach der Genesung zu verhelfen.

Freund eines Krebspatienten entwickelt Savor Health, eine Lösung zur Steuerung der Ernährung bei Krebs und anderen Erkrankungen

Savor Health bietet eine Lösung zur Unterstützung von Krebspatienten und Personen mit chronischen Krankheiten durch personalisierte Ernährungsberatung. Die Plattform geht auf die spezifischen Ernährungsbedürfnisse von Menschen mit Krankheiten wie Krebs ein, indem sie medizinisch abgestimmte Mahlzeiten liefert und Ernährungsberatung in Echtzeit bietet. Der Service zielt darauf ab, Patienten dabei zu helfen, Symptome zu bewältigen und die Gesundheit durch Ernährung zu verbessern.

FormScore – eine patientengesteuerte App zur Überwachung der psychischen Gesundheit, zur Unterstützung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz und zur Förderung von Verbindungen

Während seiner Reise zur psychischen Gesundheit entdeckte Rob bei einem Therapeuten ein einfaches, aber wirkungsvolles Tool – eine Bewertung von 10, um sein emotionales Wohlbefinden zu verfolgen. Diese Methode wurde für die Verwaltung seiner psychischen Gesundheit von unschätzbarem Wert. Im Jahr 2019 begann er, seine tägliche Bewertung öffentlich in seiner E-Mail-Signatur und auf LinkedIn zu teilen. Die überwältigende Resonanz zeigte sein Potenzial, Unterstützung und Gespräche zu fördern, und inspirierte Rob, daraus eine digitale Plattform zu entwickeln: FormScore.

Diabetikerin Farhaneh Ahmadi entwickelt eddii – eine spielerische App für Diabetesmanagement und -aufklärung

eddii ist eine digitale Gesundheitsplattform, die die Behandlung von Diabetes einfacher, interaktiver und zugänglicher machen soll. Die App wurde ursprünglich für Kinder entwickelt und später auf Erwachsene ausgeweitet. Sie lässt sich in Dexcom-CGMs (Continuous Glucose Monitors) integrieren und bietet Echtzeit-Tracking, interaktive Spiele, lehrreiche Quiz und personalisierte Gesundheitseinblicke.

Ben's Friends – eine Peer-to-Peer-Supportplattform für Patienten mit seltenen Krankheiten

Ben’s Friends begann als Initiative, die aus einem persönlichen Bedürfnis geboren wurde: dem Wunsch nach emotionaler Verbindung und Führung während Bens Genesung von einer lebensbedrohlichen Gehirnblutung. Als Ben erkannte, dass andere, die ähnliche Erfahrungen durchgemacht hatten, ihm die Unterstützung bieten konnten, die er so dringend brauchte, gründete er eine Online-Community, in der Überlebende einer AVM (arteriovenöse Malformation) ihre Geschichten, Herausforderungen und Bewältigungsmechanismen teilen konnten.

Der Ansatz der Familien zur Heilung von CMD

Die Lösung von Cure CMD basiert auf den direkten Erfahrungen von drei Familien, die von kongenitaler Muskeldystrophie (CMD) betroffen sind, einer Gruppe seltener genetischer Erkrankungen, die von Geburt an Muskelschwäche verursachen und zu einer Reihe anderer körperlicher und neurologischer Beeinträchtigungen führen können. CMD entsteht durch Mutationen in einem von mehr als 30 Genen, die dazu führen, dass Muskeln schneller abbauen, als der Körper sie reparieren kann.

Will Goldings Initiative „Ignition Gamers“ für neurodiverse junge Erwachsene, die mit sozialer Isolation zu kämpfen haben

Ignition Gamers, gegründet von Will Golding und seiner Mutter Claire, ist ein Videospielraum, der speziell für junge neurodiverse Erwachsene konzipiert wurde, insbesondere für diejenigen, die mit Isolation und sozialer Interaktion zu kämpfen haben. Die Initiative bietet eine einzigartige Umgebung, in der sich Sozialtherapie und Gaming überschneiden, und schließt eine wichtige Lücke, die durch unzureichende Unterstützung durch das NDIS (Australian National Disability Insurance Scheme) entstanden ist.

AV1, ein norwegischer Roboter zur Bekämpfung der Isolation kranker Kinder

Das Ergebnis von Karens Vision ist AV1, ein Telepräsenzroboter, der die Isolation von Kindern bekämpfen soll, die aufgrund einer Krankheit nicht zur Schule gehen können. Der AV1-Roboter wurde über viele Monate mit Hilfe eines engagierten Teams entwickelt, das aus Kindern, Lehrern, Wissenschaftlern und medizinischem Fachpersonal besteht. Er ermöglicht es Kindern, sich über eine App, die den Roboter steuert, mit ihren Schulen zu verbinden.

Unhidden, die Marke, die Modenormen für Menschen mit Behinderungen in Frage stellt

Unhidden ist eine preisgekrönte adaptive Modemarke, die von Victoria Jenkins mit dem Ziel gegründet wurde, inklusives Design in die breite Öffentlichkeit zu bringen. Die Mission der Marke besteht darin, stilvolle, funktionale Kleidung anzubieten, die es Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten ermöglicht, sich auszudrücken, ohne Kompromisse bei Komfort oder Ästhetik eingehen zu müssen. Mit Unhidden hat Victoria einen Raum geschaffen, in dem Mode für alle zugänglich ist und dringend benötigte Optionen für diejenigen bietet, die in der Modebranche lange übersehen wurden.

Mutter entwickelt App zur Behandlung der chronischen Krankheit ihres Sohnes

Die Eli-App entstand aus der Notwendigkeit heraus – ein Versuch, Gesundheitsroutinen für Kinder mit chronischen Krankheiten handhabbarer und ansprechender zu gestalten. Für Kinder mit Sichelzellenanämie wie Funmis Sohn ist die Einhaltung einer strengen täglichen Routine entscheidend, um Schmerzkrisen und anderen Komplikationen vorzubeugen.

Tochter entwickelt MyFolks, eine App, um ihre betagten Eltern aus der Ferne zu betreuen

Viele Familien haben Schwierigkeiten, ihre betagten Eltern zu pflegen, insbesondere wenn sie weit weg wohnen. Die öffentlichen Dienste sind überlastet und ältere Menschen benötigen häufig zusätzliche Hilfe zu Hause. MyFolks wurde entwickelt, um dieses Problem zu lösen und bietet vertrauenswürdige Unterstützung auf Abruf, um sowohl Senioren als auch ihren Familien das Leben zu erleichtern.

Die Mukoviszidose-Therapie zum Spiel machen

Als Will Jacksons Tochter im Alter von nur 18 Monaten mit Mukoviszidose (CF) diagnostiziert wurde, wurde ihre Familie in eine tägliche Routine komplexer Behandlungen geworfen. Mit neun Jahren musste sie über 180 Therapieschläge und mehr als 40 Tabletten täglich ertragen. Die Belastung war immens, nicht nur für sie, sondern für den gesamten Haushalt. Physiotherapiesitzungen wurden zu einem Schlachtfeld – stressig, anstrengend und auf Widerstand stoßend. Eines Morgens, nach einem weiteren Streit, hatte Will genug. Es musste einen besseren Weg geben.

Patient erstellt modischere und bequemere Krankenhauskittel

Olivia wurde mit einem hypoplastischen Linksherzsyndrom geboren und verbrachte ihre Kindheit mit lebensrettenden Operationen und zahllosen medizinischen Eingriffen. Durch diese Erfahrungen wurde sie mit den Problemen herkömmlicher Krankenhauskittel vertraut. Diese locker sitzenden Kleidungsstücke, die Patienten normalerweise während medizinischer Behandlungen oder Krankenhausaufenthalte tragen, sind so konzipiert, dass sie einen einfachen Zugang zu medizinischen Eingriffen ermöglichen. Sie sind jedoch oft unbequem, unpraktisch und unwürdig, insbesondere für junge Patienten.

Eltern gründen Millionenstiftung zur Unterstützung ihres Sohnes mit Muskeldystrophie Duchenne

Im Jahr 2001 erhielten Christine und Stephen McSherry eine lebensverändernde Diagnose: Ihr fünfjähriger Sohn Jett litt an Muskeldystrophie Duchenne (DMD), einer schweren und fortschreitenden Erkrankung, die mit der Zeit die Muskeln schwächt und häufig zu Mobilitätseinbußen, Atemproblemen und einer deutlich verkürzten Lebenserwartung führt. Angesichts dieser Realität machten die McSherrys ihr Problem zu einer Aktion.

Transformation der Diabetesaufklärung durch vereinfachtes Lernen

In-Range Animation ist eine innovative Antwort auf die Herausforderungen, denen sich Menschen mit Typ-1-Diabetes gegenübersehen, insbesondere junge Erwachsene, die sich in einem komplexen und oft einschüchternden Gesundheitsumfeld zurechtfinden müssen. Die Idee entstand aus Neil Israels persönlichen Erfahrungen, die er seit über 43 Jahren mit Typ-1-Diabetes erlebt, und seiner Frustration über traditionelle, angstbasierte Aufklärung, der es an Empathie und Engagement mangelte.

Wie der vermeidbare Tod eines Vaters seine Tochter dazu inspirierte, ein Technologie-Startup zu gründen, das das Gesundheitsmanagement in afrikanischen Ländern verbessert

mDoc, gegründet von Nneka Mobisson in Lagos, Nigeria, ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen für Gesundheitstechnologie, das sich darauf konzentriert, die Gesundheitsversorgung für Menschen mit langfristigen und chronischen Krankheiten in Afrika zu verbessern. Das Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz (KI) zusammen mit bewährten Methoden, um die Qualität der Versorgung bei Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und Krebs zu verbessern.

Ein selbstgebautes Labor in einem Fitnessstudio: Der DIY-Kampf eines Vaters gegen das Menkes-Syndrom

Im Jahr 2021 befand sich Xu Wei aus Kunming, China, in einer verzweifelten Lage, als bei seinem zweijährigen Sohn Haoyang das Menkes-Syndrom diagnostiziert wurde – eine seltene genetische Störung, die die Art und Weise beeinflusst, wie der Körper Kupfer verwendet, das für die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems unerlässlich ist. Sie tritt weltweit bei etwa 1 von 100.000 Geburten auf, und Kinder mit der Krankheit werden in der Regel nicht älter als 3 Jahre, was Haoyangs Prognose sehr düster macht.

Heilung durch Innovation – Anupams SageSurfer-Reise

SageSurfer ist eine KI-gestützte Plattform für verhaltensbezogene Gesundheitsfürsorge, die 2016 gegründet wurde, um die Herausforderungen im psychiatrischen Gesundheitssystem anzugehen. SageSurfer wurde als Reaktion auf die Komplexität und Ineffizienz entwickelt, mit der viele Patienten und ihre Familien konfrontiert sind, und verbindet Einzelpersonen über Web- und Mobilanwendungen mit ihrem gesamten Pflegeteam. Diese kontinuierliche Verbindung hilft Patienten, zwischen den Besuchen an ihren Behandlungsplänen festzuhalten.

Close de
Close