Profiel

Gemma Tria

Activities

Ein Anwalt und Patient für psychische Gesundheit startet eine Website, um Unterstützung und Ressourcen für Bedürftige bereitzustellen

Ana Marta Martins, eine 24-jährige portugiesische Schauspielerin, startete ihr Vorhaben, sich für psychische Gesundheit einzusetzen, mit einem klaren Ziel: eine unterstützende Plattform für Menschen zu schaffen, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Vor ein paar Tagen gründete sie ihre eigene Website, AMMAR, motiviert durch ihre persönlichen Begegnungen mit Angstzuständen und ihr festes Engagement, die gesellschaftliche Wahrnehmung im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen in Frage zu stellen.

Der ehemalige Süchtige David Emanuel Sarabia entwickelt inRecovery, eine ganzheitliche Suchterholungsplattform

David, ein in Kalifornien ansässiger Serienunternehmer, konfrontierte seinen eigenen Kampf mit der Sucht, der ihn in die Reha führte. Er erkannte die Notwendigkeit effektiverer, datengesteuerter Ansätze zur Suchtbehandlung und gründete 2017 inRecovery.

Eltern und Forscher entwickeln ein Gerät, das frischgebackenen Müttern dabei hilft, den Stillfluss zu überwachen

Die Entstehung von Coro findet ihren Ursprung in einem entscheidenden Moment im Leben von Rosanne Longmore, einer irischen frischgebackenen Mutter, die sich mit der Herausforderung auseinandersetzt, eine optimale Ernährung für ihr Neugeborenes sicherzustellen, das zum Zeitpunkt der Geburt weniger als 2,3 kg wog.

Endometriose-Patienten dreht „Below the Belt“, einen Film, der sich mit der Erkrankung und dem Problem der Unterdiagnose befasst.

Shannon Cohn, eine Filmemacherin, die die Schmerzen der Endometriose aus erster Hand versteht, stellte 2023 „Below the Belt“ vor, einen Dokumentarfilm, der darauf abzielt, das Bewusstsein zu schärfen, medizinische Fachkräfte aufzuklären und Frauen zu stärken, die sich den Herausforderungen der Endometriose stellen.

Mother entwickelt BeMe.ai, eine App zur Verfolgung und Unterstützung autistischer Menschen, ihrer Familien und Pflegeteams

BeMe.ai ist eine kanadisch-bulgarische Initiative mit Sitz in den USA, die sich der Verbesserung des Lebens autistischer Kinder und ihrer Familien widmet. Das Projekt wurde 2020 von Sarah Glofcheskie gegründet, einer Mutter mit eigener Erfahrung in der Betreuung von Autisten. BeMe.ai ist eine Lösung, die Familien und ihre Pflegeteams auf ihrer Reise unterstützen soll, angetrieben von einem tiefen Engagement, auf die Bedürfnisse der Autismus-Gemeinschaft einzugehen.

Josefa Cortes, Freundin von Brustkrebsüberlebenden, erfindet ein Gerät, um die Aufklärung und Schulung zur Selbstuntersuchung der Brust zu verbessern

Josefa Cortes, eine chilenische Designerin, war von der Geschichte von Jovita zutiefst berührt. Jovitas Reise, die von der verpassten Gelegenheit geprägt war, eine Brustanomalie im Anfangsstadium zu behandeln, hinterließ bei Josefa Spuren. Sie erkannte den Bedarf an zugänglicher Bildung und Werkzeugen, um Frauen in die Lage zu versetzen, die Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen.

City Able – ein von Rollstuhlfahrern entwickeltes Startup, um Städte barrierefreier zu machen

City Able ist ein in Lissabon ansässiges Startup, das sich der Verbesserung des Zugangs zu Städten, Unternehmen und Dienstleistungen widmet. Mit besonderem Fokus auf den öffentlichen Nahverkehr arbeitet das Startup sowohl mit öffentlichen als auch privaten Einrichtungen, darunter Verkehrsunternehmen, Stadtverwaltungen und Unternehmen, zusammen, um deren Zugänglichkeit zu verbessern. Obwohl ihr Hauptaugenmerk auf dem öffentlichen Verkehr liegt, weiten sie ihre Dienstleistungen auf andere Bereiche aus, insbesondere auf die Stadtplanung.

Multiple-Sklerose-Patient entwickelt Gregory AI, ein Forschungstool, das bei der Suche nach Durchbrüchen in der MS-Forschung hilft

GregoryAI wurde von Bruno Amaral entwickelt und ist ein bahnbrechendes Forschungstool, das auf die Bedürfnisse der heutigen dynamischen Wissenschaftsgemeinschaft zugeschnitten ist. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen ermöglicht es Forschern, präzise und einfach durch die riesige Landschaft der wissenschaftlichen Literatur zu navigieren.

Bámu Dá Mon, Sebastião Palhas Projekt zur Interessenvertretung gehörloser Menschen für soziale Eingliederung in São Tomé und Príncipe

„Bámu Dá Mon“ ist ein einzigartiges Projekt unter der Leitung von Sebastião Palha, einem portugiesischen Gehörlosenvertreter, der sowohl gehörlose als auch hörende Gemeinschaften tief versteht. Seine Erkenntnisse, geprägt von seinen persönlichen Erfahrungen, tragen dazu bei, Lücken zu schließen und das Verständnis zwischen diesen Gemeinschaften zu fördern.

Jenseits der Literatur: Roald Dahls persönliches Bedürfnis treibt medizinische Innovationen voran

Roald Dahl, der beliebte Autor von Kinderliteratur, hatte ein tiefes Interesse an der Medizin, das vor allem durch persönliche Familientragödien genährt wurde. Seine Verbindung zur Medizin wurde durch die gesundheitlichen Probleme seines Sohnes Theo und seiner ersten Frau Patricia Neal vertieft.

Macy Long, ein junger Erfinder, entwickelt ein Gerät zur Unterstützung von Sehbehinderten

Macy Long, eine Absolventin der Zane Trace High School, erlangte Anerkennung für ihre erfinderische Kreation, die darauf abzielt, Menschen mit Sehbehinderungen zu helfen. Ihre Erfindung wurde auf einer internationalen Wissenschafts- und Technikmesse präsentiert und gefeiert. Was Macy entworfen hat, ist ein Gerät, das Sie am Handgelenk tragen. Es nutzt Vibrationen, um den Benutzer darüber zu informieren, wenn sich Objekte in der Nähe befinden. Je näher man einem Objekt kommt, desto stärker werden die Vibrationen.

Australische Mutter erfindet Throat Scope, ein medizinisches Gerät mit integriertem Licht für präzise intraorale Untersuchungen

Jennifer Holland, eine australische Unternehmerin und Mutter, ist der Kopf hinter Throat Scope. Die Inspiration für dieses innovative Produkt kam ihr bei einem Arztbesuch mit ihrem 15 Monate alten Baby, das unter Halsschmerzen litt. Als Holland beobachtete, wie die Ärztin einen hölzernen Zungenspatel und eine Taschenlampe benutzte, um den Hals ihres Kindes zu untersuchen, erkannte sie, dass es kein erschwingliches intraorales Licht gab. Um diese Lücke zu schließen, begann sie mit der Forschung und fertigte in ihrer Garage den ersten Prototyp, der nur 2,50 US-Dollar kostete.

Dr. Mohammad Al-Ubaydli gründet Patients Know Best, ein soziales Unternehmen, das Patienten die Kontrolle über ihre eigenen Krankenakten gibt

Patients Know Best (PKB) ist ein bahnbrechendes britisches Sozialunternehmen und eine Technologieplattform, die das Gesundheitswesen neu gestaltet. Dr. Mohammad Al-Ubaydli, ein angesehener Gesundheitsarzt und erfahrener Experte für medizinische Software, gründete PKB mit dem Ziel, Patienten zu stärken und Gesundheitsdaten zu demokratisieren.

Mutter erfindet Guardian Lane, eine Plattform, um trauernden Kindern psychische Unterstützung zu bieten

Guardian Lane ist eine innovative Plattform, die sich der Transformation der psychischen Gesundheitsunterstützung von Kindern widmet. Durch die Beschaffung von Beratern und Therapeuten aus der ganzen Welt stellt die Plattform ein vielfältiges und umfassendes Netzwerk von Fachleuten mit Fachkenntnissen in verschiedenen Bereichen sicher. Guardian Lane ermöglicht es Kindern und ihren Familien, mit dem richtigen Berater in Kontakt zu treten, der am besten auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen kann.

Not Impossible Labs arbeitet für ein inklusives Live-Musikerlebnis mit vibrotextiler tragbarer Technologie zusammen

Da gehörlose Konzertbesucher oft nur eingeschränkten Zugang zum Klangerlebnis haben, ist eine bemerkenswerte Lösung entstanden, die die Art und Weise verändert, wie Musik von allen wahrgenommen wird. Diese Kreation mit dem Titel „Music: Not Impossible“ entstand aus dem Wunsch heraus, ein einzigartiges und nuanciertes Musikerlebnis zu bieten, inspiriert von der Gehörlosengemeinschaft.

Mutter erfindet den Oogibear, ein medizinisches Gerät zur Nasen- und Ohrenpflege bei Babys

Der Oogiebear ist ein von der FDA zugelassenes medizinisches Gerät, das für die sichere und wirksame Nasen- und Ohrenpflege von Babys entwickelt wurde. Es wurde von Dr. Nina Farzin, einer Apothekerin und fürsorglichen Mutter, entwickelt und geht auf den Bedarf an einer sanften Lösung zur Reinigung von Nase und Ohren von Babys ein.

Die ALTA-Plattform, ein kollaboratives kanadisches Robotergerät für automatisierte Patiententransfers

Able Innovations stellt die rechtzeitige Ankunft seines Robotergeräts, der ALTA Platform™, vor. Die ALTA Platform™ ermöglicht es einer einzelnen Pflegekraft, automatisierte Transfers per Knopfdruck durchzuführen und so dem Problem der Personalunterversorgung effektiv entgegenzuwirken.

Der Patient entwickelt die Finsen-Kopfhörer, ein Gerät zur Erkennung und Behandlung von Ohrenentzündungen

Die von Leanne Fan entwickelten Finsen-Kopfhörer stellen einen Durchbruch auf dem Gebiet der Gesundheitstechnologie dar. Dieses Gerät kombiniert modernste Bilderkennungstechnologie und die therapeutischen Eigenschaften von blauem Licht, um die Erkennung und Behandlung von Mittelohrentzündungen zu ermöglichen.

Projekt Daniel, ein gemeinschaftliches Open-Source-3D-Prothesenprojekt unter der Leitung von Not Impossible Labs im Sudan

Project Daniel, gegründet von Mick Ebeling, CEO von Not Impossible Labs, ist eine inspirierende Initiative, die sich auf die Bereitstellung von 3D-gedruckten Prothesen für Kinder konzentriert, die vom Krieg im Sudan betroffen sind. Das Projekt entstand aus Ebelings tiefem Mitgefühl und Entschlossenheit, nachdem er von Daniel Omar erfuhr, einem 14-Jährigen, der durch eine Bombenexplosion auf tragische Weise beide Arme verloren hatte.

Ekzempatient entwickelt Rollerball Itch Relief, ein Gerät zur Linderung des Juckreizes, ohne Hautschäden zu verursachen

Dieses Gerät besteht aus Edelstahl und hat eine kühlende und beruhigende Wirkung auf die gereizte Haut, sodass Patienten mit Ekzemen und atopischer Dermatitis ihre Haut nicht kratzen müssen. Der Mechanismus des Rollens unterscheidet sich vom Kratzen, bei dem die Haut nicht gezogen, sondern darüber gerollt wird, wodurch aufgrund ihrer Beschaffenheit die Juckreizbahnen unterbrochen werden.

Close de
Close