- 14118
- 682
- 40
- 18
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Es handelt sich hierbei um ein Greifsystem für Menschen mit eingeschränkter Finger-, Hand- und Handgelenkfunktion.
Der Erfinder erkannte den Bedarf an einem solchen Hilfsmittel, fand aber bei seinen Nachforschungen keine Greifsysteme. Also entwickelte er sie selbst und gründete später sein eigenes Unternehmen - Gripability.
Patrick entwickelte zwei Produkte:
- Gripability e3 - Ein mobiles elektropneumatisches Greifsystem für Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Handfunktion
- Gripability Xhand - Ein stationäres Greifystem als Arbeitshilfe für Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Handfunktion. Mit der Gripability Xhand kann eine Vielzahl von Dingen fixiert und stabiel gehalten werden, so dass die Handhabung einfach ist oder überhaupt möglich wird.
Diese Geräte ermöglichen die Benutzung einer breiten Palette von Utensilien wie Besteck, Trinkgefäße, Bürsten und Zahnbürsten, Stifte und Bleistifte, alles kann leicht gegriffen und gehandhabt werden. Menschen mit körperlichen Behinderungen werden so unabhängiger bei ihren täglichen Handlungen.
Weitere Informationen: http://gripability.de/index.php/welcome.html
Auszug aus:: http://bit.ly/2hLbPc2
https://www.youtube.com/watch?v=RWkRpXydsDM&feature=youtu.be
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
419
-
0
-
7569
Gerät setzen auf Socken, Hosen und Schuhe zu unterstützen
Grip
(SELF)-CARE: DRESSING: Dressing independently.
BODY BALANCE: Maintaining body balance
STANDING UP: Standing up from a seated position
Knee Deformity
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Strategy/Tip
Muscle weakness
Limited range of motion
Muscle pain or stiffness
Reduced grip force (grip)
Loss of muscle coordination
Muscle cramps or spasms
Joint deformity
Joint redness or warmth
Swelling or inflammation
Difficulty bearing weight
Muscle twitching
Difficulty standing from a seated position
Difficulty getting up from the floor
Numbness or tingling in the extremities
Joint pain or swelling
Restoring mobility
Promoting self-management
Preserving Organ Function
Rehabilitating After Stroke
Managing Neurological Disorders
Recovering from Traumatic Injuries
Maintaining Balance and Mobility
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Internal Medicine
Neurology
Orthopedics
Physical Medicine and Rehabilitation
Rheumatology
Sports Medicine
Vascular Surgery
United States
-
-
-
281
-
0
-
3478
Mit unseren digitalen Therapien für die Neurorehabilitation können wir Menschen, die von neurologischen Erkrankungen betroffen sind, wieder ein unabhängigeres Leben ermöglichen.
CAREGIVING
(SELF)-CARE: EATING: Eating independently.
(SELF)-CARE: DRINKING: Drinking independently.
(SELF)-CARE: HYGIENE: Maintaining personal hygiene
BODY BALANCE: Maintaining body balance
Multiple Sclerosis
Spinal Cord and Nerve Root Disorders
Stroke
Assistive Technology access
3d Printed
Treatment/Surgical device
Website
Muscle cramps or spasms
Difficulty coordinating movements
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Muscle weakness
Anxiety
Fatigue
Cold hands or feet
Restoring mobility
Rehabilitating After Stroke
Managing Neurological Disorders
Recovering from Traumatic Injuries
To improve Treatment/Therapy
Cardiology
General and Family Medicine
Intensive Care Medicine
Neurology
Physical Medicine and Rehabilitation
United Kingdom
-
-
-
513
-
0
-
8098
Die Schüler schaffen einen Weg, um dem Mädchen zu helfen, das von einem Blitz getroffen wurde
(SELF)-CARE: EATING: Eating independently.
(SELF)-CARE: DRINKING: Drinking independently.
Brain Injury (Abscess, Brain Barrier Defect, Brain Contusion, Brain Hemorrhage, Brain Edema)
Paralysis
Cervical spinal cord injury/Tetraplegia
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Assistive Technology access
Muscle cramps or spasms
Difficulty coordinating movements
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Paralysis of the legs and lower body
Muscle weakness
Difficulty speaking or understanding speech
Memory loss
Restoring mobility
Replacing lost limbs
Managing Neurological Disorders
Neurology
United States
-