- 6141
- 403
- 7
- 6
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Laut Lukas machten ihn die Krankenhauskleider krank. "Schon früh während meiner Behandlung habe ich gesagt, dass meine Eltern, die das Krankenhauskleid trugen, mich noch kränker fühlen ließen. Ich wollte mich einfach wie ein normales Kind fühlen. Aus diesem Grund haben wir ein langes Hemd mit Druckknöpfen an jeder Seite entworfen, damit ich es im Krankenhaus tragen kann ", erklärte Luke.
Also hatten seine Eltern die Idee, die Seiten seiner T-Shirts zu zerschneiden und mit Klebeband zu vernähen, um einen einfachen Zugang zu seinem Port, IVs und Leinen zu ermöglichen. Zusätzlich zu dem Snap Tape sind medizinische T-Shirts etwa 3 Zoll länger als ein normales T-Shirt - eine ähnliche Länge wie das Krankenhauskittel -, die Privatsphäre beim Tragen des medizinischen T-Shirts ermöglichen.
Auf diese Weise sieht fast aus, als hätte der Junge ein normales Outfit getragen und er fühlte sich wohler und selbstsicherer.
Als er anfing, diese T-Shirts zu tragen, fragten andere Patienten, wo sie eine für sie bekommen könnten.
Damals gründeten Ben und Tracy Luke's FastBreaks, eine gemeinnützige Organisation, die pädiatrische Krebspatienten unterstützt, indem sie bunte medizinische T-Shirts zur Verfügung stellt, die die Krankenhauskittel ersetzen.
Die Medical Shirts von Luke's FastBreaks sind MRT- und Röntgenstrahlen-sicher und in den Farben Pink, Marine, Königsblau, Schwarz, Lila, Weiß und Rot erhältlich. Die Shirts beginnen bei 3T-Toddler und gehen in die Jugendgrößen, die bei Adult XXL enden, so dass jedes Kind im Krankenhaus ein medizinisches Shirt finden kann, das richtig passt.
Diese gemeinnützige Organisation hat Tausende von Hemden gespendet und arbeitet in 20 Staaten, 35 Städten und 46 Krankenhäusern und Ronald McDonald House Charities.
Angepasst von: https://bit.ly/2I4q1sG
Weitere Informationen: https://lukesfastbreaks.org/
https://youtu.be/9gIqW99Rba0
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
105
-
0
-
1072
Die Patientin Dana Donofree kreiert – AnaOno – eine Bekleidungslinie für Frauen, die sich umfangreichen Brustoperationen unterzogen haben.
(SELF)-CARE: DRESSING: Dressing independently.
CAREGIVING
Breast Cancer
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Restoring Skin Health
Alleviating Allergies
To improve Treatment/Therapy
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
General and Family Medicine
Medical Oncology
Radioncology
United States
-
-
-
77
-
0
-
874
Mitarbeiterin Anne-Marie Zajdlik kreiert Bracelet of Hope zur Bekämpfung von HIV/AIDS in Afrika
CAREGIVING
Social interaction
HIV Infection
Acquired Immunodeficiency Syndrome (AIDS)
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
In Person service
Enhancing health literacy
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
General and Family Medicine
Gynecology and Obstetrics
Infectious Diseases
Pediatrics
Lesotho
-
-
-
132
-
0
-
1700
Mom schafft Modelinie für Autisten
(SELF)-CARE: DRESSING: Dressing independently.
Autism
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Anxiety
Difficulty concentrating or making decisions
Irritability or anger outbursts
Restlessness or feeling slowed down
Panic attacks
Difficulty controlling impulses
Racing thoughts
Feelings of guilt or worthlessness
Obsessive thoughts or compulsive behaviors
Hallucinations (perceiving things that aren't there)
Changes in appetite or weight
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Promoting inclusivity and social integration
To improve Treatment/Therapy
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Child and Adolescent Psychiatry
General and Family Medicine
Neurology
Pediatrics
United States
-