- 10835
- 596
- 9
- 7
- 3
- Help Ukraine
Über die Lösung
Das Hilfsmittel besteht aus einem etwa 2.5 Centimeter langem Stück Kunststoff, das dicht an der Lasche des Schuhs sitzt und dort die Schnürsenkel am Platz hält.
"Ich habe versucht, etwas Interessantes zu schaffen”, erinnert sich der Mechaniker.
Erst dachte Gerald an eine Kombination aus Klettverschluss und weichen Schnürsenkeln, aber seine Tante riet ihm aus praktischen Gründen davon ab.
Also suchte er nach anderen Möglichkeiten. 2012 kam er mit der endgültigen Idee. Ein Stück Kunststoff mit 4 Schlitzen, das die Schnürsenkel an Ort und Stelle hält.
"Ich weiß nicht mehr, wie viele Variationen ich getestet habe", sagte er. "Es waren eine Menge. Das Problem war die Fertigung, ich konnte keinen Hersteller finden.
Der Versuch, das Kunststoffteil durch einen Laserprinter drucken zu lassen, scheiterte, da der Prozess zu viel Material verbraucht.
Ausstanzen war letztendlich die Lösung. Die Kunststoffplatte kann mit allen Arten von Schnürsenkel verwendet werden. Auch Athleten und Kinder könnten von dem Hilfsmittel profitieren.", sagt Gerard.
Der Erfinder hat sein Produkt patentieren lassen und ein Unternehmen in Kalifornien produziert jetzt die “Grace Shoestring Ties” für Hannon. Sie sind online zu bestellen, aber bisher noch nicht im Einzelhandel erhältlich.
Auszug aus: http://bit.ly/2kKRXWE
Weitere Informationen: http://bit.ly/2jlFMDA
https://www.youtube.com/watch?v=6qpv6QgPm5o
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
• Tue, 02/14/2023 - 09:38
Das Team erkannte, dass ein Ansatz, um dies zu verringern, darin besteht, einen quadratischen Knoten zu verwenden: Überkreuzen Sie die Schnürsenkel und fädeln Sie sie wie gewohnt untereinander, aber konstruieren Sie dann die Schleife, indem Sie die Schnürsenkel kreuzen und auf die entgegengesetzte Weise einfädeln.
-
• Tue, 08/29/2023 - 05:28
-
-
432
-
0
-
5719
Boy entwickelt spezielle Kleidung für seinen gelähmten Großvater
(SELF)-CARE: DRESSING: Dressing independently.
CAREGIVING
Paralysis
Spinal Cord and Nerve Root Disorders
Cervical spinal cord injury/Tetraplegia
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Difficulty coordinating movements
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Paralysis of the legs and lower body
Muscle weakness
Managing Neurological Disorders
Caregiving Support
General and Family Medicine
Neurology
Orthopedics
Rheumatology
China
-
-
-
316
-
6
-
5966
Frau stellt magnetische Knöpfe her, um Stiefvater zu helfen, der Parkinson-Krankheit hat
(SELF)-CARE: DRESSING: Dressing independently.
Grip
CAREGIVING
Parkinson's Disease
Multiple Sclerosis
Bone Disorders (Decalcification, Bone Deformity, Bone Fracture, Bone Infection)
diabetes type 2
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Muscle weakness
Tremors
Difficulty coordinating movements
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Limited range of motion
Muscle pain or stiffness
Loss of balance
Reduced grip force (grip)
Trouble with fine motor skills (e.g., writing, buttoning clothes)
Loss of muscle coordination
Muscle cramps or spasms
Joint deformity
Muscle twitching
Numbness or tingling in the extremities
Joint pain or swelling
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Promoting inclusivity and social integration
Caregiving Support
Endocrinology
Neurology
Orthopedics
Rheumatology
United States
-
-
-
164
-
0
-
2299
Der Patient Pierluigi Mantovani entwickelt Evolution Devices – Lösungen, die darauf abzielen, das Multiple-Sklerose-Management zu transformieren
CAREGIVING
BODY BALANCE: Maintaining body balance
STANDING UP: Standing up from a seated position
WALKING: Walking
Multiple Sclerosis
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
App (Including when connected with wearable)
AI algorithm
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Restoring mobility
Regaining sensory function
Managing pain
Promoting self-management
Preserving Organ Function
Managing Neurological Disorders
Maintaining Balance and Mobility
To improve Treatment/Therapy
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
General and Family Medicine
Internal Medicine
Medical Genetics
Neurology
Physical Medicine and Rehabilitation
United States
-
nextmother • Tue, 01/10/2023 - 04:43
Das Team entdeckte, dass eine Möglichkeit, dies zu reduzieren, die Verwendung eines sogenannten quadratischen Knotens ist: Die Schnürsenkel kreuzen und wie gewohnt untereinander fädeln, aber dann die Schleife bilden, indem die Schnürsenkel gekreuzt und in die entgegengesetzte Richtung gefädelt werden.