- 2779
- 160
- 2
- 3
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Während seines Besuchs in diesen abgelegenen Dörfern erkannte der Student, dass die Technologie die Benutzer marginalisierte, die keinen Zugang dazu hatten. Er sagte: "Die Technologie macht sie noch behinderter".
Die in Indien verfügbare adaptive Technologie für Blinde war für sie nicht die beste, da regionale Dialekte und Akzente die englischsprachige künstliche Stimme für viele Menschen schwer verständlich machen können. Dies bedeutet auch einen Mangel an Privatsphäre für den Benutzer, da Textnachrichten und E-Mails von der automatisierten Stimme vorgelesen werden.
Deshalb hat er das Braille-Smartphone entwickelt, ein Gerät, das die gleichen Funktionen wie die normalen Smartphones bietet. Er begann an zwei Prototypen zu arbeiten: dem Telefon der ersten Generation und dem Braille-Smartphone.
Das Telefon der ersten Generation zeigt 10 Braille-Zeichen gleichzeitig an und verfügt über einen Musik-Player, einen E-Mail-Client, einen Kalender und eine GPS-Navigation.
Mit dem Braille-Smartphone können Benutzer einfacher und privater kommunizieren. Es wird auch über einen Sensor verfügen, der den Benutzer über die Entfernung verschiedener Objekte informiert (er kann auch eine Karte erstellen, die der Benutzer verfolgen kann, wenn er irgendwohin möchte), die Farbe von Objekten davor scannen und aufnehmen Eine Kamera, die Text in Blindenschrift übersetzt und es dem Benutzer ermöglicht, ein Gesicht mit seiner Berührung zu betrachten. Wie herkömmliche Smartphones verfügt dieses Gerät über einen berührungsempfindlichen Bildschirm.
Der Bildschirm und die Braillezeichen sind aufgrund der Shape Memory Alloy-Technologie möglich. Dieses System funktioniert aufgrund der Ausdehnung von Metallen beim Erhitzen, die sich dann wieder in ihre ursprüngliche Form zusammenziehen. Dieses Gerät verfügt über ein Rasternetz, das diese Technologie unterstützt. Diese erhabenen Stifte formulieren die Braille-Zeichen und auf dem hochauflösenden Bildschirm des Smartphones werden andere berührbare Muster wie Formen, Figuren und Karten angezeigt.
Sumit gründete 2012 sein eigenes Unternehmen - Kriyate Design Solutions - und hat das Ziel, diese beiden Gadgets bezahlbar zu halten.
Angepasst von: https://bit.ly/2dZzIyq
Weitere Informationen: https://dagar.me/
https://www.youtube.com/watch?v=xW46W2pV_r8
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
187
-
0
-
2476
Mithilfe von KI können blinde Menschen bekannte Gesichter finden
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Social interaction
Blindness
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
App (Including when connected with wearable)
AI algorithm
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Difficulty communicating with environment
Confusion
Regaining sensory function
Promoting self-management
Promoting inclusivity and social integration
Improving Speech and Communication
Raise awareness
Ophthalmology
Pediatrics
United States
-
-
-
423
-
0
-
8134
Cane hilft blinden Menschen Gesichter erkennen
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
WALKING WITH A WALKING AID: Walking with a walking aid
Urban exploration
Traveling
Social interaction
Blindness
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Vision problems
Sensitivity to light or sound
Restoring mobility
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Promoting inclusivity and social integration
Maintaining Balance and Mobility
Improving Speech and Communication
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Neurology
Ophthalmology
United Kingdom
-
-
-
240
-
2
-
2989
Student erfindet einen Handschuh, der Gebärdensprache in Text übersetzt
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Social interaction
Blindness
Visual Impairment
Hearing Disorders
Congenital Deafness
Speech Disorder
App (Including when connected with wearable)
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
Vision problems
Difficulty speaking or understanding speech
Hearing loss or ringing in the ears (tinnitus)
Regaining sensory function
Promoting inclusivity and social integration
Improving Speech and Communication
Neurology
Ophthalmology
Otorhinolaryngology
Turkey
-