- 6378
- 303
- 4
- 4
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Verwenden von Smartphone-Technologie, das Gerät - wie die "Xplor" Mobilität Zuckerrohr bekannt - können Gesichter von bis zu etwa 33 Fuß (10 Meter) entfernt zu identifizieren, sagen Forscher.
Wenn die Rohr erkennt jemand, alarmiert er einen blinden Benutzer durch Vibrieren und Senden eines Tonsignals. Der Stock ist auch mit GPS, um den Benutzer navigieren helfen ausgestattet.
"Mein Großvater ist blindand Ich weiß, wie nützlich diese Vorrichtung könnte für ihn sein," Steve Adigbo, einer der Entwickler des Zuckerrohr und Student an der Birmingham City University in England, das Hinzufügen, "Es gibt nichts anderes gibt, wie diese im Moment."
Der Stock wirkt durch Aufnahmen von Personen in der Umgebung und vergleicht sie mit einer Reihe von Bildern auf einem internen Speicherkarte gespeichert sind, unter Verwendung von Gesichtserkennungs-Software. Wenn es eine Übereinstimmung findet, erzeugt es eine Vibration und sendet ein Signal an einen Hörer via Bluetooth, sagte der Forscher.
Http://www.livescience.com/50796-smart-cane-recognizes-faces.html: Adaptiert
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
-
-
586
-
8
-
18208
Der sprechende Stock für Sehbehinderte
Erblindung
Congenital visual acuity reduced
Neurologic visual problems NEC
Plötzliche Erblindung
Visual disorders NEC
Sehbehinderung
Blindheit (excl. Farbenblindheit)
Angeborene Blindheit
Kortikale Blindheit
Hysterische Amaurose
Vorübergehende Blindheit
Erblindung infolge von Trauma
Halbseitige Erblindung
Erblindung infolge von Diabetes
Eyes
Cane
Walking
-
-
-
405
-
0
-
10026
Grandson erfindet Smart-Stick für blinde Menschen inspiriert von seiner Großmutter
-
-
-
442
-
4
-
9570
Campus-Karte für Sehbehinderte
-