- 8042
- 417
- 6
- 6
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Verwenden von Smartphone-Technologie, das Gerät - wie die "Xplor" Mobilität Zuckerrohr bekannt - können Gesichter von bis zu etwa 33 Fuß (10 Meter) entfernt zu identifizieren, sagen Forscher.
Wenn die Rohr erkennt jemand, alarmiert er einen blinden Benutzer durch Vibrieren und Senden eines Tonsignals. Der Stock ist auch mit GPS, um den Benutzer navigieren helfen ausgestattet.
"Mein Großvater ist blindand Ich weiß, wie nützlich diese Vorrichtung könnte für ihn sein," Steve Adigbo, einer der Entwickler des Zuckerrohr und Student an der Birmingham City University in England, das Hinzufügen, "Es gibt nichts anderes gibt, wie diese im Moment."
Der Stock wirkt durch Aufnahmen von Personen in der Umgebung und vergleicht sie mit einer Reihe von Bildern auf einem internen Speicherkarte gespeichert sind, unter Verwendung von Gesichtserkennungs-Software. Wenn es eine Übereinstimmung findet, erzeugt es eine Vibration und sendet ein Signal an einen Hörer via Bluetooth, sagte der Forscher.
Http://www.livescience.com/50796-smart-cane-recognizes-faces.html: Adaptiert
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
356
-
0
-
7122
Blinder Ingenieur erfindet intelligenten Rohrstock
WALKING WITH A WALKING AID: Walking with a walking aid
Urban exploration
Traveling
Blindness
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
App (Including when connected with wearable)
Vision problems
Confusion
Promoting self-management
Promoting inclusivity and social integration
Maintaining Balance and Mobility
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Neurology
Ophthalmology
United Kingdom
-
-
-
204
-
0
-
3197
Schritt artikulieren und mobile
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
Traveling
Urban exploration
Paralysis
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Restoring mobility
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Recovering from Traumatic Injuries
Maintaining Balance and Mobility
To improve Treatment/Therapy
Raise awareness
Caregiving Support
Neurology
Orthopedics
Rheumatology
Portugal
-
-
-
479
-
0
-
8552
Teen schafft intelligente Rohr für Blinde
WALKING WITH A WALKING AID: Walking with a walking aid
Urban exploration
Blindness
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Vision problems
Difficulty coordinating movements
Restoring mobility
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Maintaining Balance and Mobility
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Neurology
Ophthalmology
United States
-