- 1118
- 88
- 2
- 2
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
So wichtig wie Bereitschaft ist, so wichtig ist auch die Praktikabilität einer solchen Bereitschaft. Auch wenn es alle Arten von Katastrophen- und Notfall-/Überlebenskits gibt, die in Altoids-Dosen verpackt sind, ist eine Packung Pfefferminzbonbons nicht unbedingt erforderlich. Sinnvoller wäre dagegen eine Hilfskapsel, die an einer Taschenlampe (Taschenlampe) einer bekannten Marke angebracht ist.
Die Prämisse ist festgelegt, also lassen Sie uns jetzt den Aufbau des Notfall-Taschenlampen-Toolkits verstehen.
Die Endkappe des Brenners wird weggeworfen und durch einen doppelendigen Verbinder ersetzt, der zwei Funktionen hat. Es wird wie die Originalkappe in den Körper der Taschenlampe geschraubt, um die Batterien an Ort und Stelle zu halten usw. Das zweite Schraubgewinde ermöglicht jedoch die sichere und feste Befestigung des Hilfsbehälters oder der Kapsel, wodurch die Werkzeuge und dergleichen sicher aufbewahrt werden. während die Kapsel fest mit dem Brenner verbunden wird.
Auf diese Weise haben Sie Ihre Ausrüstung überall dabei, wo Sie Ihre Taschenlampe mitnehmen. In den Diagrammen sind alle wahrscheinlichen kleinen Werkzeuge beschrieben, die in die Kapsel passen würden; wie Sägen, Angelschnüre, Haken, Klingen und Öffner.
Angepasst von https://www.instructables.com/Emergency-Flashlight-Toolkit/
Diese Lösung ist Teil des Projekts #PatientInnovationStandsWithUkraine. Weitere verwandte Lösungen finden Sie auf der Seite dieses Projekts.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Lösung wurde zuvor nicht validiert und das Risiko, das durch die Verwendung entsteht, liegt im Ermessen des Benutzers
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
441
-
0
-
7337
ForLikeMinds - Online-Peer-Support-Community für psychische Erkrankungen.
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Social interaction
Depressive Disorders (Major Depression, Childhood Depression, Postpartum Depression)
Anxiety
Schizoaffective Disorder
Bipolar Disorder
Psychotic Disorder
Acute Psychosis
Website
Anxiety
Difficulty concentrating or making decisions
Social withdrawal or isolation
Depressed Mood
Irritability or anger outbursts
Restlessness or feeling slowed down
Loss of interest or pleasure in activities (anhedonia)
Panic attacks
Difficulty controlling impulses
Feelings of guilt or worthlessness
Suicidal thoughts or behaviors
Hallucinations (perceiving things that aren't there)
Delusions (fixed false beliefs)
Changes in appetite or weight
Sleep disturbances
Promoting self-management
Building Supportive Community Relationships
Enhancing Mental Health
Child and Adolescent Psychiatry
Psychiatry
United States
-
-
-
413
-
0
-
6126
Teen entwickelt App gegen Angstzustände und Depressionen
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Anxiety
Depressive Disorders (Major Depression, Childhood Depression, Postpartum Depression)
App (Including when connected with wearable)
Anxiety
Difficulty concentrating or making decisions
Social withdrawal or isolation
Depressed Mood
Irritability or anger outbursts
Restlessness or feeling slowed down
Panic attacks
Suicidal thoughts or behaviors
Sleep disturbances
Enhancing Mental Health
To improve Treatment/Therapy
Psychiatry
United States
-
-
-
380
-
0
-
6032
Frau mit Angst entwickelt App, um anderen zu helfen
-