- 6746
- 366
- 9
- 8
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Van wurde sein linkes Bein 1976 bei einem Wasserskiunfall unter dem Knie durchtrennt. Im Krankenhaus bekam er ein Holz-Gummi-Bein und wurde nach Hause geschickt. Da ihm diese Lösung nicht gefiel, war Van davon besessen, eine bessere Beinprothese zu entwickeln.
Nach einigen Recherchen stellte er als Student am prothetisch-orthopädischen Zentrum der Northwestern University Medical School fest, dass die meisten Prothesen in der Kosmetikhülle enthalten waren - ein Prothesenfuß ähnelte dem menschlichen Fuß. Das bedeutet, dass es keine Energie gab, um ein Bein anzutreiben.
So lernte er aus Voltigieren, der Feder eines Sprungbretts und der C-Form eines chinesischen Schwertes, das sein Vater besaß. Vor diesem Hintergrund stellte er sich eine Prothese vor, mit der der Benutzer springen und landen kann.
Der Erfinder sagte, er sei gekommen, um die Fehler anderer Prothesenhersteller zu erkennen. "Sie können nur dann funktionieren, wenn Sie eine Stromquelle haben". Er dachte an Bänder, in denen die Muskelenergie gespeichert ist, und untersuchte die Sehnen von Schweinswalen, Kängurus und Geparden. Dabei stellte er fest, wie das Hinterbein des Geparden landete und komprimierte und wie elastisch es war.
Vans Design wurde auch von der C-Form des Hinterbeins eines Geparden inspiriert. Er musste ein Gerät aus leichten, aber haltbaren und starken Materialien bauen, das eine Energierückgabe bieten würde.
Dies führte zur Entwicklung von Flex-Foot, einer Linie, die viele Prothesendesigns für eine Reihe von Anwendern aus Kohlenstoffgraphit umfasst (Kohlenstoffgraphit ist fester als Stahl und leichter als Aluminium). Einer der Entwürfe, der Cheetah, war für Spitzensportler gedacht und wurde von paralympischen Goldmedaillengewinnern verwendet.
Die Minianwendungen von Van sind reaktionsschneller und flexibler, sodass die Athleten sie verwenden können, ohne ihre Leistung zu beeinträchtigen.
Van kündigte seinen Job und gründete 1984 seine eigene Firma, Flex-Foot Incorporated, um diese Geräte zu produzieren und zu verkaufen. Er hält mehrere Patente.
Angepasst von: https://nyti.ms/2FzsMDa
https://bit.ly/2KKQiSb
https://bit.ly/2KCQVgv
https://s.si.edu/2X7KJUr
Weitere Informationen: https://bit.ly/2YkwZlO
https://www.youtube.com/watch?v=_iljcxeKOS0
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
478
-
11
-
7795
Eine wasserfeste Prothese, entwickelt von einem Prothesenträger
WALKING: Walking
Swimming
Limb Amputation
Limb Deformity
Prosthesis
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Difficulty walking or moving
Muscle weakness
Limited range of motion
Restoring mobility
Replacing lost limbs
Promoting inclusivity and social integration
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Orthopedics
France
-
-
-
436
-
0
-
7056
Prothesenbekleidungen in vielen Mustern
-
-
-
336
-
0
-
6178
Der Mensch schafft bequemere Prothesenpfannen
-