- 2219
- 202
- 7
- 5
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Als Suman Matt Brock traf, einen blinden Kommunikationsprofi, der im Alter von 33 Jahren das Augenlicht verloren hatte, wurde überlegt, wie die Google Glass-Technologie dazu beitragen kann, dass Blinde mobiler und unabhängiger werden.
In der Hoffnung, eine Art „OnStar“ für Blinde zu entwickeln, baute der Ingenieur eine kamerabestückte Smart-Brille, die mit virtuellen Dashboards verbunden ist und es menschlichen Agenten ermöglicht, die Umgebung eines Benutzers zu betrachten und zu beschreiben. Agenten antworten in der Regel in weniger als 10 Sekunden auf eine Aufforderung und unterstützen Sie bei der Dauer einzelner Aufgaben.
Dies ist Aira, ein Service, der künstliche Intelligenz und Augmented Reality vereint. Dank eines Netzwerks geschulter und professioneller Agenten, die remote arbeiten, kann Aira blinden Menschen bei jeder täglichen Aufgabe helfen.
Aira-Arbeit durch die Verbindung von Blinden mit geschulten Agenten, die bei jeder Aufgabe helfen. Sie können entweder die Smartphone-App herunterladen oder eine Horizon Smart-Brille kaufen. Aira wird den blinden Benutzer mit einem Fachmann verbinden, der dem Blinden bei jeder Aufgabe hilft und ihm ermöglicht, sofort effizienter zu sein.
Aira hat verschiedene Pläne für den Benutzer. Nach dem Herunterladen der App wird die Person mit einem geschulten Agenten verbunden, der erklärt, wie alles funktioniert. Nach dem Abonnieren erhält die Person Zugriff auf die sofortige Hilfe eines Fachmanns.
Suman gründete seine eigene Firma, Aira Tech Corp.
Angepasst von: https://aira.io/how-it-works
https://bit.ly/2Rpqb30
Weitere Informationen: https://aira.io/
https://www.youtube.com/watch?v=p816oUJzJvg
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
560
-
0
-
8972
Proloquo4Text - App Menschen zu helfen, zu kommunizieren
CAREGIVING
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Social interaction
Autism
Cerebral Palsy
Amyotrophic Lateral Sclerosis
Laryngeal Disorder
Brain Stroke
App (Including when connected with wearable)
Difficulty speaking or understanding speech
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Caregiving Support
Maxillofacial Surgery
Medical Genetics
Neurology
Otorhinolaryngology
Solutions for Disabled people
Netherlands
-
-
-
46
-
0
-
510
Inclusio – Verbindet Unternehmen und Menschen mit Behinderungen und sorgt für nahtlosen Zugang, personalisierte Unterstützung und wirklich integrative Räume.
Urban exploration
Blindness
In Person service
App (Including when connected with wearable)
Impaired movement
Gait abnormalities (e.g., walking difficulties, unsteady gait)
Loss of balance
Seizures
Tremors
Trouble with fine motor skills (e.g., writing, buttoning clothes)
Twitching or involuntary movements (myoclonus)
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Raise awareness
Neurology
Ophthalmology
Otorhinolaryngology
Physical Medicine and Rehabilitation
Serbia
-
-
-
591
-
0
-
14073
Proloque2Go - App Menschen zu helfen, zu kommunizieren
CAREGIVING
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Social interaction
Paralysis
Autism
Cerebral Palsy
Brain Stroke
Brain Injury (Abscess, Brain Barrier Defect, Brain Contusion, Brain Hemorrhage, Brain Edema)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Assistive Technology access
App (Including when connected with wearable)
Tremors
Muscle cramps or spasms
Difficulty coordinating movements
Muscle weakness
Difficulty speaking or understanding speech
Trouble with fine motor skills (e.g., writing, buttoning clothes)
Twitching or involuntary movements (myoclonus)
Acquired language impairment (Aphasia)
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Improving Speech and Communication
Caregiving Support
Clinical Pathology
Medical Genetics
Neurology
Pediatrics
Rheumatology
Netherlands
-