- 7853
- 503
- 11
- 7
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Das gemeinsame Musizieren hat bei Familie Veeh immer schon eine grosse Rolle gespielt. Man spielte Geige, Cello und Harmonium. Auch Sohn Andreas, der mit Down-Syndrom geboren wurde, teilte diese Liebe zur Musik. Aber aufgrund seiner Behinderung schien es unmöglich, dass er auf den vorhandenen Instrumenten spielen könnte. Sein Vater Hermann entwarf deshalb die Veeh-Harfe, ein Saiteninstrument, das zu Andreas Möglichkeiten passt.
Inspiriert von alten Saitenzupfinstrumenten mit Notenschablonen baute Hermann ein völlig neues Instrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Eigens für das Instrument wurde eine einfache und deutliche Notenschrift entwickelt.
Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben werden, ermöglichen ein Spielen „vom Blatt″ - die Noten werden begreifbar.
Hermann hatte fünf Jahre lang an zahlreiche Prototypen gearbeitet, als er 1992 das Instrument auf den Markt brachte. Einige Details der Veeh-Harfe: sie ist aus wertvollem Tonholz gefertigt, der Abstand zwischen den einzelnen Saiten ist besonders gross.
“Für Andreas und viele andere Menschen öffnete sich eine wunderbare Welt. Der Traum vom gemeinsamen Musizieren von Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten wurde Wirklichkeit.", heißt es auf der offiziellen Website.
Die Innovation erleichtert Kindern den ersten Kontakt mit Musikinstrumenten, wird in der Musikpädagogik sowie in Kliniken genutzt und bereichert den Alltag in Altersheimen.
Auszug aus: http://www.veeh-harfe.de/
Und Sie? Wir sind neugierig, über Ihre Innovation auf unserer Website zu lesen.
https://www.youtube.com/watch?v=y0VbfVKRIag
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
296
-
1
-
4343
Ein Vater baut Prothesen aus Plastikflaschen für seinen Sohn
(SELF)-CARE: EATING: Eating independently.
(SELF)-CARE: DRINKING: Drinking independently.
Studying
Writing (letters, songs, peoms)
Limb Deformity
Limb Amputation
Prosthesis
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Muscle weakness
Limited range of motion
Reduced grip force (grip)
Loss of muscle coordination
Restoring mobility
Replacing lost limbs
Caregiving Support
General and Family Medicine
Medical Genetics
Pediatrics
Egypt
-
-
-
249
-
0
-
4666
Der Haberman Feeder – eine Erfindung der Mutter
VENTILATION
(SELF)-CARE: DRINKING: Drinking independently.
CAREGIVING
SWALLOWING: Swalling food and liquids
Down Syndrome (Trisomy 21)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Promoting self-management
Enhancing digestive function
Support on Puerperium/Post-childbirth
Caregiving Support
Gastroenterology
General and Family Medicine
Medical Genetics
Pediatrics
Physical Medicine and Rehabilitation
United Kingdom
-
-
-
214
-
0
-
2799
Student entwirft sensorischen Pod, inspiriert von autistischem Sohn
CAREGIVING
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Attend Concerts/Performances
Autism
Strategy/Tip
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Irritability or anger outbursts
Panic attacks
Racing thoughts
Feelings of guilt or worthlessness
Fatigue
Promoting self-management
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Enhancing Mental Health
Improving Speech and Communication
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
Child and Adolescent Psychiatry
General and Family Medicine
Pediatrics
Psychiatry
United Kingdom
-