- 5944
- 346
- 5
- 4
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Wii Go bewegt sich mühelos durch die Gänge zwischen Regalen im Supermarkt. Der Roboter ist so programmiert, dass er seinem Benutzer folgt. Man legt dann einfach seine Einkäufe in eine Tasche, die der Roboter trägt. Wii Go erkennt Hindernisse und sorgt dafür, dass man im Rollstuhl ‘Freie Fahrt’ hat. Sobald man die Starttaste gedrückt hat, erstellen die Wii Go-Kameras eine 3D-Erkennung des Benutzers und identifizieren ihn so als die Person, der er folgen soll.
"Die Nutzung dieses modernen Einkaufswagens sollte kostenlos sein. Für die meisten Menschen macht Technologie die Dinge einfacher - für Behinderte macht sie die Dinge oft erst möglich", bekräftigt der Ingenieur.
2012 hat Luis de Matos das Technologieunternehmen Follow Inspiration gegründet.
"Es ist dringend notwendig, Geschäftsleute auf die Möglichkeiten dieser Technologien aufmerksam zu machen. Auch im portugiesischen Einzelhandel ist Veränderung notwendig. Es gibt noch zu viele Geschäfte, in denen ein Rollstuhlfahrer nicht einkaufen kann, weil sie zu vollgestopft sind.", erklärt Luís.
Das nächste Ziel von Follow Inspiration ist, Wii Go in Portugal produzieren zu lassen. Geschäftspartner haben sich bereits gefunden.
"Wir glauben, dass unsere Technologie geschäftsfördernd ist. Vor allem aber trägt sie zur Verbesserung von Lebensqualität bei.”, so der Erfinder.
Auszug aus: http://followinspiration.pt/noticia_expresso.pdf
Weitere Informationen: http://followinspiration.pt/noticia_expresso.pdf
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.