- 7329
- 439
- 3
- 2
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Ich habe alles von einem lokalen Schweißer mit Standardwerkzeugen (ohne Hightech) bauen lassen, mit Material voor Ort (etwa 50 Euro, außer den Hinterrädern) und von einem 9-Jährigen mit doppelter Beinamputation testen lassen. Alle zusammen dauerte nur 3 Tage: organisieren, einkaufen, planen, testen.
Ich hatte zuvor, im Frühjahr 2015, eine Mail aus Kenia erhalten mit dem Thema "die Entwicklung eines kostengünstigen, faltbaren Off-Road-Rollstuhls für behinderte Kinder im ländlichen Afrika".
Während ich mich mich mit dem Entwurf dieses Rollstuhl beschäftigte, sah ich ein Foto von einem Schubkarrenrennen in Kenia:) Und da kam mir die Idee mit der Schubkarre.
Ich denke, dass dieser Rollstuhl mehr oder weniger diese Punkte erfüllen könnte:
- kostengünstig (eine Schubkarre ist nicht zu teuer und man kann gebrauchte Schubkarren verwenden)
- Off-Road tauglich (Vorderrad vom Schubkarren, die Hinterräder am besten gebrauchte Mountainbike-Reifen incl. Halterungen. Das Rohr der Schubkarren ist in der Regel sehr stark und aus Stahl, ist also schweißbar!)
- für Kinder geeignet (das ist der wichtigste Punkt, wenn man weiß für wen der Rollstuhl gedacht ist, kann der Rahmen genau an die Bedürfnisse angepaßt werden)
- faltbar (ich glaube, es ist möglich, aber teurer!)
Wie auch immer, ich mochte meine Idee :)
Der Rahmen besteht aus 4 Teilen:
Die beiden Hautrohre sehen ein wenig wie kurze Treppen aus. Wir verwenden die Rohre des Schubkarrenrahmens, schneiden sie auseinander, und zusammen mit Flachstahl schweißen wir so die neuen Hauptträger des Rollstuhls zusammen. Wichtig: Wir müssen 2 gleiche Hauptträger bauen! (Mit besserem Werkzeug würden wir nicht alles in Stücke schneiden sondern nur in den richtigen Winkel biegen).
Da wir die genaue horizontale Position der großen Hinterräder nicht kennen, bauen wir als nächstes das Verstellsystem.
Dann die Streben zum Verbinden der 2 Hauptträger. Wir biegen/schweißen Flachstahl, einmal für die Lehne und einmal für die Sitzbasis. Als letzte Strebe benutzten wir 2 Vierkantrohre als Fußstützen.
Dann das Finishing, wie Seitenschutz und Sitzfläche. Das große Schubkarrenrad kann die meisten Hürden nehmen, und der spezifische Stand dieses Rads gibt dem Rollstuhl Stabilität. Als Seitenschutz dient ein Blech aus dem Schubkarren und Flachstahl. Und die Basis für Sitz und Rückenlehne ist ein Seil.
Wir versuchen, alle Teile parallel aneinander und soweit möglich im rechten Winkel zu bauen, aber da wir nicht die Ausrüstung dafür haben, ist es doch nicht sehr genau.
Da der Rollstuhl nur 3 Räder hat und die Sitzbasis ein Seil ist, spielt es aber keine große Rolle. Der Stuhl funktioniert gut.
Mehr darüber: http://santa66.net/
https://www.youtube.com/watch?v=aLwWYJGidyw&feature=youtu.be
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
-
-
353
-
0
-
5739
Scooter für behinderte Menschen
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
CAREGIVING
Amyotrophic Lateral Sclerosis
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Gait abnormalities (e.g., walking difficulties, unsteady gait)
Muscle cramps or spasms
Difficulty coordinating movements
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Paralysis of the legs and lower body
Muscle weakness
Fatigue
Restoring mobility
Promoting self-management
Rehabilitating After Stroke
Managing Neurological Disorders
Promoting inclusivity and social integration
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Neurology
Orthopedics
Rheumatology
United States
-
-
-
296
-
0
-
5210
Ein Ingenieur entwickelt ein preisgünstiges Exoskelett. Einer seiner Freund hat ihn dazu inspiriert.
WALKING: Walking
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
Spinal Cord and Nerve Root Disorders
Accident
Cervical spinal cord injury/Tetraplegia
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Muscle cramps or spasms
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Paralysis of the legs and lower body
Muscle weakness
Restoring mobility
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Promoting inclusivity and social integration
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Neurology
Orthopedics
Colombia
-
-
-
287
-
0
-
5353
Gelähmter Mann entwirft innovative Rollstühle
CAREGIVING
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
Grip
Rubgy
Basketball
Paralysis
Cervical spinal cord injury/Tetraplegia
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Assistive Technology access
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Restoring mobility
Replacing lost limbs
Promoting self-management
Promoting inclusivity and social integration
Recovering from Traumatic Injuries
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Neurology
Orthopedics
Physical Medicine and Rehabilitation
United States
-