- 9590
- 518
- 8
- 8
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
"Anstatt lautlos in die gute Nacht, mein Betreuer Cindy und ich zwei wertvolle Jahre, was bleibt von meinem Leben, um die Schaffung eines Films, gewidmet" Planning for Hope. " Bold und festzunehmen, sie zu enthüllen die Wahrheit über Frontotemporal Krankheit, der Bewältigung der Umgebung Fragen und Kontroversen, und Hoffnung bietet für die Betroffenen "ausgerichtet ist, erklärte Susan.
FTD ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung des Gehirns, die nach und nach zerstört die Fähigkeit, angemessen zu verhalten, mitfühlen, zu lernen, deshalb machen Urteile, zu kommunizieren und Durchführung täglichen Aktivitäten. Es ist fatal, ohne erkennbare Ursache oder Heilung; durchschnittliche Lebenserwartung nach der Diagnose beträgt zwei bis acht Jahren.
Wegen des Mangels an Bewusstsein für die Krankheit und Bildung auf die Diagnose der Anzeichen und Symptome, verbrachte Statt 2 Jahre Erstellung des Dokumentarfilms.
"Ich wollte einen Film, weil ich nicht möchte, dass durch das, was ich durchgemacht", sagte Grant. "Ich möchte, dass frühzeitig diagnostiziert bekommen, so dass sie bekommen können, die richtigen Medikamente, um die Symptome zu kontrollieren und eine bessere Lebensqualität für ihre verbleibenden Jahre."
Der Film von 2011 ausgestrahlt wurde, und es verfügt über persönliche Geschichten von sechs Familien, sowie Forscher von der University of Pennsylvania, University of Colorado in Colorado Springs, und Mayo Clinic. Aufgrund der Auswirkungen der Krankheit auffallend jüngere Menschen, inklusive Produzenten des Films auch Erkenntnisse aus Rechtsanwälten, sowie Finanz- und Immobilienplaner.
Mehr Infos: http://ftdplanningforhope.com/
Http://gazette.com/springs-womans-rare-brain-disease-featured-in-pbs-documentary/article/117656: Adaptiert
https://www.youtube.com/watch?v=_frvVBgRHYI
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
104
-
0
-
1209
Richard Hanbury entwickelt Sana Relief – ein Gerät zur Erholung von Müdigkeit.
CAREGIVING
SLEEP FUNCTION: Resting
Neuromuscular Disorders
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
App (Including when connected with wearable)
Managing pain
Enhancing health literacy
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Recovering from Traumatic Injuries
Enhancing Mental Health
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
Child and Adolescent Psychiatry
General and Family Medicine
Neurology
Pediatrics
Physical Medicine and Rehabilitation
Psychiatry
United States
-
-
-
450
-
0
-
6847
Musik, um autistischen Kindern helfen
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
CAREGIVING
Listening to music
Autism
Podcast
Educational/Leisure device (book, toy, game...)
Social Media
Difficulties with speech
Difficulties learning how to talk
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Promoting inclusivity and social integration
Improving Speech and Communication
To improve Treatment/Therapy
Raise awareness
Caregiving Support
Child and Adolescent Psychiatry
Neurology
Pediatrics
Psychiatry
United States
-
-
-
197
-
0
-
2237
Nachdem sie ihren Sohn durch eine seltene Krankheit verloren hat, gründet eine Frau ein Projekt, um Müttern mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu helfen
CAREGIVING
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Social interaction
Neuromuscular Disorders
Strategy/Tip
Social Media
Tremors
Muscle cramps or spasms
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Paralysis of the legs and lower body
Muscle weakness
Loss of balance
Trouble with fine motor skills (e.g., writing, buttoning clothes)
Numbness or tingling in the extremities
Twitching or involuntary movements (myoclonus)
Seizures
Enhancing health literacy
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Enhancing Mental Health
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
General and Family Medicine
Neurology
Pediatrics
Psychiatry
Brazil
-