- 3361
- 261
- 8
- 13
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Daniel Levy, 21, aus Großbritannien, ist ein Student und Mitglied eines Forschungsteams von der Lehigh University, die auf die Entwicklung von Exoskelett Geräte zu verschiedenen Aspekten der körperlichen Rehabilitation richtet funktioniert. Die Spiderhand, ein 3D-gedruckten Gerät wurde entwickelt, weil Levy wollte hist Fußball-Teamkollegen zu helfen.
"Ich sah die sofortige Hilfe, ich könnte an einen Freund zu schaffen. Vor ein paar Jahren eine meiner Fußball-Teamkollegen, der auch Bruder meines besten Freundes ist, erlitt eine Rückenmarksverletzung und er hat gekämpft, um die Funktion der Hand, seitdem wieder zu erlangen. Einer der denkwürdigsten Erfahrungen, und eine große Motivation für dieses Projekt war, als ich ihm einen freundlichen Händedruck um Hallo zu sagen, zu geben und alles, was er tun konnte, war hebe die Hand zu bieten eine Faust stoßen ", sagte Levy.
Über die Durchführung von Forschung getan im letzten Sommer auf Tenodese Bewegung, die die Flex und Streckung des Handgelenks als ein Mechanismus zum Bewegen und Eisstockschießen die Finger benutzt, wollte Levy, eine Einrichtung, die dazu beitragen würde ein Benutzer zu holen ein Objekt zu erstellen, dass sie nicht sonst die Kraft haben, zu erreichen. In einem Interview mit 3DPrint.com, erklärt Levy die Annäherung an sein Design:
"Nur durch die Beobachtung mein Handgelenk auf und ab bewegen, bemerkte ich, dass der Abstand zwischen meinen Unterarm und erste gemeinsame an meinem Finger verringert, wie ich hob mein Handgelenk auf. Das gab mir zu denken, dass vielleicht könnte ich "Push" die Finger nach unten mit einer Stange Befestigung direkt aus meinem Handgelenk, meine Finger. Ich machte eine schnelle Mock-up in Solidworks und druckte es aus innerhalb weniger Stunden (oh die Wunder der 3D-Druck!). Nachdem ich erwies sich meine Theorie, tauchte ich in das Design. "
Levy etabliert drei Parameter für seinen Entwurf: kundengerecht, komfortabel und mit niedrigem Profil.
Diese Art von assis prothetischen könnte sehr hilfreich sein für alle, die leiden, von verminderten Beweglichkeit in ihren Händen. Levy sieht diejenigen, die von einem Schlag als insbesondere durch die Verwendung einer Vorrichtung gestützten wie seine erlitten haben. Schlaganfallpatienten oder diejenigen, die Rückenmarksverletzungen erlitten haben oft Heilung von ihren Oberkörper heraus. Mit anderen Worten, die Bewegung in die Schulter zurückzugewinnen sie zuerst, dann die Ellbogen, gefolgt von Handgelenken und zuletzt in den Fingern. Viele noch nie in vollem Umfang nutzen ihre Finger zu erholen und es genau diese Frage, die Levy hofft, Adresse mit seinem Gerät, wie er sagt, ist:
"Es gibt zwei Hauptverwendungszwecken für diesen Entwurf. Die erste ist eine funktionale Nutzung, in denen das Gerät einer Person zu ermöglichen, um ein Objekt zu erfassen sie sich sonst nicht die Fingerkraft zu holen haben. Die zweite ist für zu Hause Rehabilitation Einsatz, wo die Person wird das Gerät zu tragen und über wiederholen Sie die Handgelenksbewegung viele Male. Diese sich wiederholenden Rehabilitation basiert auf der Idee der Neuroplastizität, in dem sich wiederholenden Bewegung unterstützt wird neue Verbindungen im Gehirn zu erzeugen, und schließlich der Person gestatten, ihre Gliedmaßen ohne fremde Hilfe zu bewegen basiert. "
Http://3dprint.com/83807/spiderhand-mobility-assist/: Adaptiert
Mehr Infos: http://supersam331.github.io/
Sehen Sie das Video: https://www.youtube.com/watch?time_continue=7&v=LC2RJvZCflE
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
422
-
0
-
7591
Gerät setzen auf Socken, Hosen und Schuhe zu unterstützen
Grip
(SELF)-CARE: DRESSING: Dressing independently.
BODY BALANCE: Maintaining body balance
STANDING UP: Standing up from a seated position
Knee Deformity
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Strategy/Tip
Muscle weakness
Limited range of motion
Muscle pain or stiffness
Reduced grip force (grip)
Loss of muscle coordination
Muscle cramps or spasms
Joint deformity
Joint redness or warmth
Swelling or inflammation
Difficulty bearing weight
Muscle twitching
Difficulty standing from a seated position
Difficulty getting up from the floor
Numbness or tingling in the extremities
Joint pain or swelling
Restoring mobility
Promoting self-management
Preserving Organ Function
Rehabilitating After Stroke
Managing Neurological Disorders
Recovering from Traumatic Injuries
Maintaining Balance and Mobility
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Internal Medicine
Neurology
Orthopedics
Physical Medicine and Rehabilitation
Rheumatology
Sports Medicine
Vascular Surgery
United States
-
-
-
626
-
0
-
11775
MagnaReady® - adaptative Kleidung für Menschen, die mit der Feinmotorik zu kämpfen
Grip
CAREGIVING
Parkinson's Disease
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Tremors
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Trouble with fine motor skills (e.g., writing, buttoning clothes)
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Promoting inclusivity and social integration
Caregiving Support
Internal Medicine
Neurology
Physical Medicine and Rehabilitation
Rheumatology
United States
-
-
-
293
-
0
-
4904
Professor macht Kleidung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität für den Außenbereich
(SELF)-CARE: DRESSING: Dressing independently.
CAREGIVING
Neuromuscular Disorders
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Gait abnormalities (e.g., walking difficulties, unsteady gait)
Tremors
Difficulty coordinating movements
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Loss of balance
Trouble with fine motor skills (e.g., writing, buttoning clothes)
Twitching or involuntary movements (myoclonus)
Fatigue
Restoring mobility
Replacing lost limbs
Enhancing health literacy
Raise awareness
Caregiving Support
General and Family Medicine
Internal Medicine
Neurology
Pediatrics
Physical Medicine and Rehabilitation
Canada
-