- 1158
- 101
- 1
- 1
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Sleepio wurde von Big Health entwickelt und ist eine digitale Therapieplattform, die Menschen dabei helfen soll, schlechten Schlaf und die damit verbundenen Probleme zu überwinden. Die Lösung wurde von Peter Hames, der selbst unter Schlaflosigkeit litt, und Professor Colin Espie, einem führenden Schlafwissenschaftler, mitbegründet und basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (CBT-I).
Sleepio ist ein vollautomatisches, App-basiertes Programm, das personalisierte kognitive und Verhaltenstechniken bereitstellt, um Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Schlafmuster zu verstehen und zu verbessern. Das Programm beginnt mit einem Schlaftest, um die Schlafprobleme des Benutzers zu beurteilen. Anschließend werden ein maßgeschneiderter Schlafplan und eine Reihe wöchentlicher Online-Sitzungen mit „The Prof“, einem animierten Schlafexperten, erstellt. Diese Sitzungen sollen den Benutzern praktische Fähigkeiten zur Bekämpfung ihrer Schlafprobleme vermitteln, einschließlich Techniken, um den Geist zu beruhigen, negative Gedanken zu kontrollieren und eine gesunde Schlafroutine zu etablieren.
Während des gesamten Programms werden Benutzer durch Online-Tools und -Funktionen wie ein Schlaftagebuch, Entspannungsaudio und eine Community von Mitbenutzern unterstützt. Die Wirksamkeit von Sleepio wurde in zahlreichen von Experten überprüften klinischen Studien bestätigt und zeigte Verbesserungen des Schlafes, der psychischen Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens.
Indem Sleepio eine evidenzbasierte, nicht-pharmakologische Schlaftherapie einer breiteren Bevölkerung zugänglich macht, hat es das Potenzial, die Behandlung von Schlaflosigkeit und anderen Schlafstörungen erheblich zu beeinflussen und das Leben von Menschen mit schlechtem Schlaf zu verändern. Sleepio ist direkt für Verbraucher sowie über Arbeitgeber und Krankenkassen erhältlich.
https://www.youtube.com/watch?v=bxoy7dX_sTE
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
52
-
0
-
513
Tochter entwickelt MyFolks, eine App, um ihre betagten Eltern aus der Ferne zu betreuen
-
-
-
156
-
0
-
2221
Der Patient Pierluigi Mantovani entwickelt Evolution Devices – Lösungen, die darauf abzielen, das Multiple-Sklerose-Management zu transformieren
CAREGIVING
BODY BALANCE: Maintaining body balance
STANDING UP: Standing up from a seated position
WALKING: Walking
Multiple Sclerosis
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
App (Including when connected with wearable)
AI algorithm
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Restoring mobility
Regaining sensory function
Managing pain
Promoting self-management
Preserving Organ Function
Managing Neurological Disorders
Maintaining Balance and Mobility
To improve Treatment/Therapy
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
General and Family Medicine
Internal Medicine
Medical Genetics
Neurology
Physical Medicine and Rehabilitation
United States
-
-
-
728
-
0
-
18248
Tragbare Bewegungsmelder zum Beispiel für Alzheimer Patienten
STANDING UP: Standing up from a seated position
SLEEP FUNCTION: Resting
CAREGIVING
Alzheimer's Disease
App (Including when connected with wearable)
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
AI algorithm
Difficulty coordinating movements
Muscle weakness
Loss of balance
Trouble with fine motor skills (e.g., writing, buttoning clothes)
Memory loss
Sleep disturbances
Sensory disturbances (e.g., hypersensitivity to touch, temperature changes)
Dizziness or lightheadedness
Managing Neurological Disorders
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Internal Medicine
Neurology
United States
-