- 2767
- 204
- 9
- 7
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Als Laura eine Pflegekraft in den Prozess des Austauschs der G-Röhre bei Patienten schulte, stellte sie fest, dass nur ein theoretischerer Ansatz verfolgt wurde, so dass der praktische Alltag der Verwaltung einer PEG oder G-Röhre hinter sich blieb. Sie glaubte, dass dies weder effizient noch praktisch sei, und stellte ein Team von Innovatoren zusammen, das sich aus Isabell Dechamps, Adrian Jobst, Lydia Hentschel und Anas Ktech zusammensetzte, und machte sich an die Arbeit an einer Lösung.
Da eine PEG-Röhre oder eine G-Röhre alle 6-8 Monate gewechselt werden muss und dies bequem im Haus des Patienten möglich ist, ist ein aktuelles und effizientes Training erforderlich, das eine realistische Darstellung darstellt Situation, so dass die bestmögliche Pflege gegeben wird, um Infektionen und falsche Platzierung der Röhrchen zu verhindern. Das ist der Grund, warum der Helfer des Helfers entstanden ist!
Es ist eine einfache Attrappe für jeden, der versucht, den G-Rohr-Knopf anzubringen, den Ballon, der normalerweise im Magen sitzt, aufzublasen und etwas Wasser durch das Rohr zu spritzen, um zu sehen, ob es richtig eingeführt ist. Dieses Gerät besteht entweder aus Silikon oder Schaumstoff, wird in einem Behälter aufbewahrt, um Undichtigkeiten zu vermeiden, und hat ein kleines Loch, in das Sie einen typischen G-Rohr-Knopf einführen können.
Auf diese Weise kann jede Pflegekraft oder sogar jeder Patient so oft versuchen, wie er muss, um das G-Rohr in das Loch, das der Dummy bietet, einzuführen und zu entfernen, wodurch die mit diesem Verfahren verbundene Angst verringert wird (da Sie einen direkten Zugang zu haben ein Organ) und verbessern die Patientenversorgung.
Ab 2019 kann der Prototyp mit Silikon für den Dummy überall auf einem 3D-Drucker gedruckt werden.
Lese darüber:
https://projektlebenaktiv.com/helpers-helper-dummies/
https://www.welder.app/careables.org/helpers.helper/master/tree
Bei Interesse können Sie dem Team eine E-Mail an HelpersHelper.Dummy@gmail.com senden
https://www.youtube.com/watch?v=Vkh1mV0cCkc&t=19s
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
545
-
1
-
9094
Eltern erstellen 3D-gedruckte Orthesen, inspirierten ihren Sohn
CAREGIVING
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
(SELF)-CARE: EATING: Eating independently.
(SELF)-CARE: DRINKING: Drinking independently.
Cerebral Palsy
Angelman's Syndrome
Neuromuscular Disorders
Muscle Tone Abnormalities weakness
3d Printed
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Prosthesis
Gait abnormalities (e.g., walking difficulties, unsteady gait)
Muscle cramps or spasms
Difficulty coordinating movements
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Paralysis of the legs and lower body
Muscle weakness
Loss of balance
Managing Neurological Disorders
Maintaining Balance and Mobility
Caregiving Support
Neurology
Pediatrics
United Kingdom
-
-
-
141
-
0
-
1809
Lehrer Alex Truesdell verändert Leben: Adaptive Design Association revolutioniert Lösungen für Menschen mit Behinderungen
CAREGIVING
Drawing
Painting
Playing
BODY BALANCE: Maintaining body balance
(SELF)-CARE: DRINKING: Drinking independently.
(SELF)-CARE: EATING: Eating independently.
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
Playing an instrument
Studying
Blindness
Hand Deformity
Neuromuscular Disorders
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Restoring mobility
Replacing lost limbs
Enhancing health literacy
Promoting self-management
Promoting inclusivity and social integration
To improve Treatment/Therapy
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
General and Family Medicine
Internal Medicine
Orthopedics
Pediatrics
Physical Medicine and Rehabilitation
United States
-
-
-
388
-
2
-
10115
OmniPod® - eine drahtlose Insulinpumpe
(SELF)-CARE: EATING: Eating independently.
CAREGIVING
(SELF)-CARE: EATING: Eating independently.
diabetes type 1
diabetes type 2
Gestational Diabetes
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Enhancing health literacy
Promoting self-management
Restoring heart health
Managing diabetes
Manage Medication
Preserving Organ Function
Promoting inclusivity and social integration
To implement a diagnostic tool
To improve Treatment/Therapy
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
Endocrinology
General and Family Medicine
Pediatrics
United States
-