- 4050
- 290
- 1
- 2
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Deborah Mellen erlitt nach einem Autounfall eine Rückenmarksverletzung, was ihre Leidenschaft für das Segeln jedoch nicht aufhielt. Sie kaufte einen maßgeschneiderten, universell zugänglichen Katamaran, die Impossible Dream, und gründete eine gemeinnützige Organisation, die Charter-Services für diejenigen anbietet, die wie sie Mobilitätsprobleme haben.
Die Impossible Dream ist ein 17 Meter langer Kohlefaserkatamaran, der speziell für Menschen mit Behinderungen gebaut wurde. Der ursprüngliche Besitzer, Mike Browne, ist ein Querschnittsgelähmter, der mehrmals das Mittelmeer und den Atlantik bereiste. Der Katamaran wurde von Nick Baily entworfen und 2002 von Multi-Marine gebaut.
Der Katamaran verfügt über Aufzüge in beiden Rümpfen, die Rollstuhlfahrern den Zugang zu allen Annehmlichkeiten ermöglichen, und über zwei rollstuhlgerechte Badezimmer. Für den Zugang zum Boot gibt es einen einstellbaren Steg. Im Brückendeckbereich gibt es keine Stufen oder Türschwellen zum Rangieren. „Die konventionelle Idee ist, dass zusätzliche Eingabehilfen die Schönheit von etwas beeinträchtigen. In diesem Fall macht unsere erhöhte Zugänglichkeit das Boot tatsächlich schöner. Es zeigt den Menschen, dass Barrierefreiheit kein nachträglicher Gedanke sein sollte “, sagte Deborah.
Mit dem Impossible Dream sensibilisieren Deborah und die Crew für Zugänglichkeitsprobleme. „Wir möchten Menschen mit Behinderungen, die in ihrer Gemeinde möglicherweise an den Rand gedrängt werden, auf das Wasser bringen. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis “, sagte Deborah.
Angepasst von: https://www.mvtimes.com/2019/07/30/impossible-dream-allows-disabilities-...
Weitere Informationen: https://www.theimpossibledream.org/
https://vimeo.com/300283790
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
-
-
824
-
4
-
22956
Morph Wheels - einklappbare Räder für Rollstühle
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
CAREGIVING
Traveling
Urban exploration
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Restoring mobility
Promoting self-management
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Neurology
Orthopedics
Rheumatology
Mobility issues
United Kingdom
-
-
-
618
-
3
-
18550
Die Erfindung von Klaus Rausch, der an einer Querschnittslähmung leidet: Das Do-It-Yourself Handbike, eine Kombination aus Fahrrad und Rollstuhl
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
Cycling
Riding
Urban exploration
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Paralysis of the legs and lower body
Restoring mobility
Promoting self-management
Promoting inclusivity and social integration
Neurology
Physical Medicine and Rehabilitation
Mobility issues
Solutions for Disabled people
Germany
-
-
-
663
-
0
-
16830
Die Rollstuhl-Kamera: Wie man Fotos und Filmaufnahmen machen kann, wenn man fast vollständig gelähmt ist
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
Take photos
Spinal Cord and Nerve Root Disorders
Cervical spinal cord injury/Tetraplegia
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Muscle cramps or spasms
Difficulty coordinating movements
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Paralysis of the legs and lower body
Muscle weakness
Managing Neurological Disorders
Promoting inclusivity and social integration
Neurology
Netherlands
-