- 5064
- 279
- 5
- 5
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Mit dieser Lösung können gehörlose oder stumme Patienten einfacher mit der Öffentlichkeit kommunizieren.
„Meine Nichte trägt die Handschuhe, paart sie mit ihrem oder meinem Handy und beginnt zu unterschreiben. Ich kann verstehen, was sie sagt ", erklärte Roy.
Sign-IO erkennt verschiedene signierte Buchstaben und überträgt diese Daten an eine Android-App, die diese Informationen später wiedergibt.
Die App ermöglicht es den Benutzern, die Sprache, das Geschlecht und die Tonhöhe der Audiostimme einzustellen (Genauigkeitsergebnisse von 93%).
Eines der wichtigsten Merkmale dieser Handschuhe ist die Geschwindigkeit, mit der die Zeichen gesprochen werden.
"Die Leute sprechen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und es ist dasselbe mit Leuten, die unterschreiben - einige sind sehr schnell, andere sind langsam. Deshalb haben wir das in die mobile Anwendung integriert, damit es für jeden Benutzer bequem ist “, stellte er fest.
Laut Roy kann dieses Gerät dem Benutzer nicht nur bei der täglichen Kommunikation helfen.
„Es bekämpft das Stigma, das mit Taubheit und Sprachbehinderung verbunden ist. Wenn die Handschuhe cool aussehen, wird jedes Kind wissen wollen, warum Sie sie tragen “, bemerkte er.
Sign-IO, immer noch ein Prototyp, ist der Gewinner des Hardware-Vorreiterpreises der American Society of Mechanical Engineers 2017. Er wurde Zweiter der Royal Academy of Engineering Leaders im Rahmen des Innovation Fellowship in London. Es steht auch auf der Shortlist für den Afrika-Preis für Ingenieurwesen 2019.
Der Erfinder beabsichtigt, mindestens zwei Paar Handschuhe in jede kenianische Sonderschule zu stecken.
"Die Öffentlichkeit in Kenia versteht die Gebärdensprache nicht. Wenn sie ausgeht, braucht sie immer einen Übersetzer. Stellen Sie sich diese Abhängigkeit auf lange Sicht vor; Wie sehr quält oder beeinträchtigt das ihren Lebensfortschritt. Wenn es Sie persönlich betrifft, sehen Sie, wie schwer es die Menschen im Leben haben. Aus diesem Grund habe ich mich wirklich bemüht, dieses Projekt bis zum Abschluss zu entwickeln. "Ich habe versucht, mir vorzustellen, wie das Leben meiner Nichte aussehen würde, wenn sie die gleichen Chancen hätte wie alle anderen in den Bereichen Bildung, Beschäftigung - alle Aspekte des Lebens", sagte er.
Das Projekt ist Open Source und der Code kann auf Roys Website gefunden werden.
Angepasst von: https://bit.ly/2CewpvT
Weitere Informationen: http://www.royallela.com/
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
375
-
0
-
8897
App zu helfen Gehörlosen kommunizieren
Deafness
Hearing losses
Hearing disorders
Sudden hearing loss
Congenital hearing disorder
Hearing disorders congenital
Hearing disorders NEC
Hearing impaired
Conductive deafness
Deaf mutism
Deafness bilateral
Deafness congenital
Deafness neurosensory
Deafness occupational
Deafness permanent
Deafness transitory
Deafness traumatic
Deafness unilateral
Mixed deafness
Ears
Mobile app
Using communication devices and techniques
-
-
-
321
-
1
-
7503
Man erfindet ein Armband, um gehörlosen Menschen zu helfen, sich ihrer Umgebung bewusster zu fühlen
Deafness
Deaf mutism
Conductive deafness
Deafness bilateral
Deafness congenital
Deafness neurosensory
Deafness occupational
Deafness permanent
Deafness transitory
Deafness traumatic
Mixed deafness
Hearing disorders
Congenital hearing disorder
Hearing disorders congenital
Hearing disorders NEC
Hearing impaired
Hearing losses
Sudden hearing loss
Ears
Wrist
electronic device
Life in community
-
-
-
399
-
0
-
7321
Zwei Studentinnen entwickeln ein Armband zur Gebärdenerkennung für Menschen mit Sprachstörungen
Hearing disorders
Congenital hearing disorder
Hearing disorders congenital
Hearing disorders NEC
Hearing impaired
Hearing losses
Sudden hearing loss
Deafness
Conductive deafness
Deaf mutism
Deafness bilateral
Deafness congenital
Deafness neurosensory
Deafness occupational
Deafness permanent
Deafness transitory
Deafness traumatic
Deafness unilateral
Mixed deafness
Language disorder
Speech and language abnormalities
Speech and language usage disturbances
Speech disorder
Speech disorder developmental
Ears
Wristband
Life in community
Using communication devices and techniques
Social interaction
Hearing impairment
Hearing loss
-