- 4843
- 232
- 6
- 4
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
BiliScreen wurde entwickelt, um ein einfach zu bedienendes, nicht-invasives Tool zu sein, das helfen kann festzustellen, ob jemand einen Arzt für weitere Tests konsultieren sollte. Über die Diagnose hinaus könnte diese Anwendung möglicherweise auch die Belastung von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs erleichtern, die häufig Bilirubin-Überwachung benötigen.
Dr. Jim Taylor, Professor an der Abteilung für Kinderheilkunde der UW-Medizin, gehört zu den Teammitgliedern, deren Vater im Alter von 70 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs starb.
BiliScreen verwendet eine Smartphone-Kamera, Computer Vision Algorithmen und Machine Learning Tools, um erhöhte Bilirubinspiegel in der Sklera einer Person oder den weißen Teil des Auges zu erkennen.
"Unser Ziel ist es, mehr Menschen zu haben, die unglücklicherweise Pankreaskarzinom haben, um das Glück zu bekommen, rechtzeitig operiert zu werden, um eine bessere Überlebenschance zu haben", sagte Co-Autor Dr. Jim Taylor.
Das Team entwickelte ein Computer Vision System, um die weißen Teile des Auges automatisch und effektiv zu isolieren, was ein wertvolles Werkzeug für die medizinische Diagnostik ist. Die App berechnet dann basierend auf den Wellenlängen des Lichts, das reflektiert und absorbiert wird, die Farbinformationen von der Sklera und korreliert sie mit Bilirubin-Leveln unter Verwendung von maschinellen Lernalgorithmen.
Die Fähigkeit, Anzeichen von Gelbsucht zu erkennen, wenn Bilirubinspiegel minimal erhöht sind (aber bevor sie mit dem bloßen Auge sichtbar sind), könnte ein völlig neues Screening-Programm für Risikopersonen ermöglichen.
In einer ersten klinischen Studie mit 70 Personen wurde die BiliScreen-App in Verbindung mit einer 3D-gedruckten Box, die die Lichtaussetzung des Auges kontrolliert, in 89,7% der Fälle korrekt identifiziert, im Vergleich zu dem derzeit verwendeten Bluttest.
"Das Problem mit Bauchspeicheldrüsenkrebs ist, dass zu der Zeit, wenn Sie symptomatisch sind, es oft zu spät ist, (...) Die Hoffnung ist, dass wenn Menschen diesen einfachen Test einmal im Monat einige die Krankheit früh genug, um eine Behandlung zu bekommen fangen können das könnte ihr Leben retten. ", sagte Hauptautor Alex Mariakakis, ein Doktorand an der Paul G. Allen School of Computer Science & Engineering.
Die nächsten Schritte für das Forschungsteam umfassen das Testen der App für ein breiteres Spektrum von Menschen mit einem Risiko für Gelbsucht und Grunderkrankungen sowie die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, einschließlich der Entfernung von Zubehör wie Box und Brille.
Angepasst von:
http://bit.ly/2wMmBq1
http://bit.ly/2vDIgiq
Mehr Info:
http://bit.ly/2wXXkvP
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
334
-
0
-
5693
LifeBank - ermöglicht das Speichern von medizinischen Daten auf einem vollständig verschlüsselten USB
Brustkrebs
Large cell lung cancer
Acute leukaemia
Bone cancer
Bone cancer metastatic
Brain cancer metastatic
Pancreatic carcinoma
Metastases to stomach
Whole body
Software
Caregiving
Health care
Therapy management
Fever
Weight loss
night sweat
Shortness of breath
Chemotherapies
Chemotherapy
Chemotherapy cardiotoxicity attenuation
Chemotherapy cytokine prophylaxis
Chemotherapy extravasation management
Chemotherapy multiple agents systemic
-
-
-
37
-
0
-
718
Teen erfindet einen besseren Test zur Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs.
-
-
-
21
-
0
-
251
Can-Can und das Abenteuer der Ming-Insel
Bladder cancer
Bladder cancer recurrent
Bladder cancer stage 0, with cancer in situ
Bladder cancer stage 0, without cancer in situ
Bladder cancer stage I, with cancer in situ
Bladder cancer stage I, without cancer in situ
Bladder cancer stage II
Bladder cancer stage III
Bladder cancer stage IV
Non-Hodgkin's lymphomas NEC
Bone cancer
Bone cancer metastatic
Brain cancer metastatic
Burkitt's leukaemia
Burkitt's lymphoma
Cancer
Cancer pain
Cervix cancer metastatic
Colon cancer
Colon cancer metastatic
Colon cancer recurrent
Colorectal cancer
Endometrial cancer
Endometrial cancer metastatic
Endometrial cancer recurrent
Endometrial cancer stage 0
Endometrial cancer stage I
Endometrial cancer stage II
Endometrial cancer stage III
Endometrial cancer stage IV
Fallopian tube cancer
Follicle centre lymphoma diffuse small cell lymphoma
Gallbladder cancer
Gastric cancer
Small intestine carcinoma
Oropharyngeal cancer
Salivary gland cancer
Pancreatic carcinoma
Transitional cell cancer of renal pelvis and ureter metastatic
Transitional cell cancer of the renal pelvis and ureter
Transitional cell cancer of the renal pelvis and ureter localised
Transitional cell cancer of the renal pelvis and ureter recurrent
Transitional cell cancer of the renal pelvis and ureter regional
Transitional cell carcinoma
Genital cancer male
Genital cancer male in situ
Germ cell cancer
Germ cell cancer metastatic
Hairy cell leukaemia
Hepatic cancer
Hepatic cancer metastatic
Hepatobiliary cancer
Hodgkin's disease lymphocyte depletion stage I site unspecified
Hodgkin's disease lymphocyte depletion stage I subdiaphragm
Hodgkin's disease lymphocyte depletion stage I supradiaphragm
Hodgkin's disease stage I
Intestinal T-cell lymphoma stage I
Laryngeal cancer
Laryngeal cancer metastatic
Laryngeal cancer recurrent
Laryngeal cancer stage 0
Laryngeal cancer stage I
Laryngeal cancer stage II
Laryngeal cancer stage III
Leukaemia
Gingival cancer
Oral cavity cancer metastatic
Lung cancer
Metastasis
Metastatic gastric cancer
Nasopharyngeal cancer
Whole body
Book
Health care
Helping others
Reach
Lesen
Recreation and Leisure
Social interaction
Solve problems
Stress
Tension
Fatigue
Gastrointestinal and abdominal pains (excl oral and throat)
Gastrointestinal signs and symptoms NEC
Condition aggravated
Disease complication
Organ failure
Premature ageing
Sensitivity to weather change
Terminal state
Headache
Impaired movement
lack of motivation
Pleuritic pain
Pulmonary pain
Polyp
Precancerous mucosal lesion
Muscle pains
Chills
Muscle fatigue
Growing pains
Limb discomfort
Musculoskeletal discomfort
Musculoskeletal pain
Neck pain
Pain in extremity
Sensation of heaviness
Spinal pain
Nausea
Vomiting
Pain
Pain management
Postural instability
Chemotherapy
Chemotherapy cardiotoxicity attenuation
Chemotherapy cytokine prophylaxis
Chemotherapy extravasation management
Chemotherapy multiple agents systemic
Chemotherapy neurotoxicity attenuation
Chemotherapy single agent systemic
Chemotherapy toxicity attenuation
Chemotherapy urothelial toxicity attenuation
Drug therapy
Radiotherapy
Radiotherapy to brain
Radiotherapy to kidney
Radiotherapy to lung
Radiotherapy to lymph nodes
Radiotherapy to pleura
Radiotherapy to thymus
Radiotherapy to urinary bladder
Surgery
-