- 6549
- 432
- 5
- 4
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Trotz ihrer Sehbehinderung wollten John und seine Frau die Leidenschaft für den Wintersport teilen. 1996 entstanden auf einer Papierserviette die ersten Entwurfskizzen für ein Hilfsmittel, aus dem sich später Sno-Wing entwickeln wird.
"Ich hatte zu dem Zeitpunkt keine Ahnung, dass ein solches Hilfsmittel so viele Vorteile für eine so grosse Gruppe von Interessierten haben würde - einschließlich meiner Frau.", so erinnert er sich. Deshalb fragte John 1998 Patent für der Sno-Wing an.
Der Sno-Wing könnte man umschreiben als ein adaptives Trainingsgerät, das beispielsweise den Leitern eines Snowboard Kurses maximale Kontrolle über die Bewegungen ihrer Schüler ermöglicht. Es sieht in etwa aus wie ein Reif mit Polsterung, der auf den Hüften getragen wird.
Der Sno-Wing wird über mehrere Verbindungspunkte am Körper stabiel gehalten. Durch Gurte ist der Reif in eine Vielzahl von Größen einstellbar.
Der Sno-Wing kann sowohl zum Snowboarden als auch zum Skifahren verwendet werden und wird an Wintersportschulen weltweit geliefert.
Weitere Informationen: http://www.snowing.com/index.htm
Https://www.youtube.com/watch?v=mxMDzpTSs9I
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
279
-
0
-
4418
Forscher erfindet Stoff, um blinden Menschen das Navigieren zu erleichtern
WALKING: Walking
BODY BALANCE: Maintaining body balance
Blindness
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Vision problems
Difficulty coordinating movements
Maintaining Balance and Mobility
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Neurology
Ophthalmology
Tunisia
-
-
-
164
-
0
-
2299
Der Patient Pierluigi Mantovani entwickelt Evolution Devices – Lösungen, die darauf abzielen, das Multiple-Sklerose-Management zu transformieren
CAREGIVING
BODY BALANCE: Maintaining body balance
STANDING UP: Standing up from a seated position
WALKING: Walking
Multiple Sclerosis
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
App (Including when connected with wearable)
AI algorithm
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Restoring mobility
Regaining sensory function
Managing pain
Promoting self-management
Preserving Organ Function
Managing Neurological Disorders
Maintaining Balance and Mobility
To improve Treatment/Therapy
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
General and Family Medicine
Internal Medicine
Medical Genetics
Neurology
Physical Medicine and Rehabilitation
United States
-
-
-
527
-
0
-
10654
Eine "intelligente Schuh", die Menschen mit Sehbehinderungen, ohne Stock gehen kann
WALKING: Walking
Urban exploration
Blindness
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Promoting self-management
Maintaining Balance and Mobility
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Ophthalmology
Physical Medicine and Rehabilitation
Argentina
-