- 6778
- 456
- 5
- 6
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Der Freund war erschüttert, aber er stand auf und zurück ins Spiel. Später in der Woche entwickelte er Kopfschmerzen - und das ist, wenn er diagnostiziert wurde mit einer Gehirnerschütterung.
Er sollte nicht gehalten zu spielen, nachdem sie getroffen haben. Nachfolgende Auswirkungen nach auch kleinere Schädeltrauma kann zu schweren Verletzungen des Gehirns, die zu Demenz, Gedächtnisverlust, Persönlichkeitsstörungen und andere Probleme im späteren Leben führen können. So lässt das Gehirn wiederherzustellen, nachdem ein Schock ist extrem wichtig. Nicht "nur durch sie zu spielen."
Braeden begann darüber nachzudenken, wie man eine einfache, kostengünstige Sensor, der die Menschen warnt, wenn Spiel Auswirkungen könnten Erschütterungen verursachen erstellen. High-Tech-elektronischen Sensoren für Helme existieren, aber sie sind zu teuer für die meisten Schulen und nach der Schule-Ligen sind.
So im Jahr 2012, im Alter von 15, Braeden angepasst eine Schifffahrt-Tool, das misst, wie hart Kästen fallen gelassen werden, falls der Inhalt beschädigt werden. Braedens Vorrichtung ist eine dünne, flüssigkeitsgefüllten Patch, der auf der Vorderseite des Helmes anschließt. Wenn ein Spieler getroffen wird schwer genug, misst der Sensor die Schwere des Aufpralls. Es ist großartig für den Fußball, aber auch für Hockey und Lacrosse-Spieler.
Beide Eltern sind Ingenieure, so Braeden wuchs die Dinge. Nachdem er dieses Gerät gefunden hatte, machte er einen kurzen Video, das Konzept zu erklären und trat sie in der Discovery Education 3M Young Scientist Herausforderung. Er gewann einen $ 25.000 Zuschuss, sie zu entwickeln und dann in Kontakt stand ein 3M-Ingenieur. Sie entwickelten einen Prototyp, und jetzt ist es patentiert.
Angepasst von: http://www.kidsdiscover.com/quick-reads/teen-football-player-braeden-ben...
Was ist mit Ihnen, haben Sie irgendwelche Lösungen? Bitte teilen Sie sie mit dem Patienten Innovation-Community!
https://www.youtube.com/watch?v=7Z-Ds0EWOJ8
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
570
-
0
-
7695
Frau erfindet Baby-Monitor zu verhindern, dass plötzliche Kind Tod-Syndrom
CAREGIVING
SLEEP FUNCTION: Resting
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
To implement a diagnostic tool
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Support on Puerperium/Post-childbirth
Caregiving Support
Cardiology
Medical Genetics
Neurology
Pediatrics
Pediatric Innovations
Parenthood Support
South Africa
-
-
-
761
-
0
-
18514
Tragbare Bewegungsmelder zum Beispiel für Alzheimer Patienten
STANDING UP: Standing up from a seated position
SLEEP FUNCTION: Resting
CAREGIVING
Alzheimer's Disease
App (Including when connected with wearable)
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
AI algorithm
Difficulty coordinating movements
Muscle weakness
Loss of balance
Trouble with fine motor skills (e.g., writing, buttoning clothes)
Memory loss
Sleep disturbances
Sensory disturbances (e.g., hypersensitivity to touch, temperature changes)
Dizziness or lightheadedness
Managing Neurological Disorders
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Internal Medicine
Neurology
United States
-
-
-
314
-
0
-
7361
Glooma – ein Handschuh zur Früherkennung von Brustkrebs
-