- 3368
- 206
- 1
- 6
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Die 26 Physiker des DarkSide-Experiments im Gran Sasso National Laboratory in Italien haben ein neues mechanisches Beatmungsgerät entwickelt, das sie schnell und kostengünstig mit handelsüblichen Komponenten in Serie herstellen möchten.
Das neue Design wurde von Cristiano Galbiati, einem Physiker an der Princeton University in den USA und dem Gran Sasso-Labor, geleitet. Galbiati sagte, er habe mit der Arbeit an dem Design begonnen, nachdem er mit einem Freund gesprochen hatte, dessen Familie einen Beitrag zur Einrichtung eines Intensivkrankenhauses auf dem Gelände der Mailänder Expo im Jahr 2015 geleistet hatte.
Galbiati und das Team entwickelten anhand der Kriterien der britischen Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte einen Entwurf mit dem Namen Mechanical Ventilator Milano (MVM).
Das MVM wäre kompakt und würde weniger Teile benötigen als die meisten bereits auf dem Markt befindlichen Ventilatoren. Seine Einfachheit ergibt sich aus der Tatsache, dass er den Sauerstoffdruck in den Lingen eines Patienten mithilfe von zwei ausfallsicheren Ventilen steuert. Im Gegensatz zu anspruchsvolleren Beatmungsgeräten könnte das MVM nicht das Sauerstoffvolumen in der Lunge eines Menschen regulieren, sondern nur den Druck.
Am 20. März führt das Team eine erste Reihe von Tests in einem Labor in der Nähe von Bergamo durch. Anschließend hat es einen Vorabdruck auf arXiv hochgeladen, in dem das Design beschrieben und Wissenschaftler und Mediziner um Feedback gebeten werden, um „den Prozess der Überprüfung, Verbesserung und möglichen Implementierung zu beschleunigen“.
Galbiati sagte, dass der schwierige Teil nicht die Entwicklung der Maschine ist, sondern die Software, die das Gerät ausführt. „Wir haben die Komplexität auf die Controller- und Design-Software verlagert“, erklärt er. „Das ist etwas, was Teilchenphysiker auszeichnen. Aber wenn wir es schnell schaffen wollen, brauchen wir die Zusammenarbeit der besten Programmierer aus den stärksten Teilchenphysiklabors. “
Angepasst von: https://sciencemetro.com/physics/physicists-unveil-new-simplified-ventil...
Weitere Informationen: https://arxiv.org/abs/2003.10405
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
181
-
0
-
3235
Mutter wandelt Milchpumpen in Notbeatmungsgeräte um
CAREGIVING
VENTILATION
Covid19
Treatment/Surgical device
Sore throat
Fever
Fatigue
Difficulty breathing deeply
Nasal congestion
Sinus pain or pressure.
Shortness of breath
Improving respiratory function
To improve Treatment/Therapy
Caregiving Support
General and Family Medicine
Infectious Diseases
Physical Medicine and Rehabilitation
Pneumology
United States
-
-
-
573
-
1
-
14492
Der portugiesische Student reagiert auf eine Pandemiekrise mit Open-Source-Beatmungsgeräten
VENTILATION
CAREGIVING
Covid19
3d Printed
Treatment/Surgical device
Sore throat
Fever
Fatigue
Difficulty breathing deeply
Nasal congestion
Dry cough
Sinus pain or pressure.
Shortness of breath
Improving respiratory function
To improve Treatment/Therapy
Raise awareness
General and Family Medicine
Infectious Diseases
Intensive Care Medicine
Pneumology
Portugal
-
-
-
245
-
0
-
4066
Britische Krankenhäuser begannen zu Hause mit der Überwachung des Sauerstoffgehalts von Covid-19-Patienten
CAREGIVING
Covid19
Treatment/Surgical device
Sore throat
Fever
Fatigue
Difficulty breathing deeply
Nasal congestion
Dry cough
Sinus pain or pressure.
Shortness of breath
Improving respiratory function
To improve Treatment/Therapy
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
General and Family Medicine
Infectious Diseases
Pneumology
United Kingdom
-