- 4676
- 321
- 10
- 9
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Simon Wheatcroft ist ein Ultra-Marathonläufer, der mit einer genetisch bedingten degenerativen Augenerkrankung, Retinitis pigmentosa, geboren wurde und mit 17 Jahren sein Augenlicht verlor. " er sagt. In Zusammenarbeit mit IBM Bluemix entwickelte er eine App namens eAscot.
Die App eAscot, benannt nach Simons Blindenhund, verwendet Sensoren, ähnlich den Rückfahrsensoren eines Autos, und Satellitennavigation, um Simon dabei zu helfen, auf Kurs zu bleiben. Wenn die Person nach rechts abweicht, gibt die App einen hohen Piepton aus (und einen niedrigen Piepton, um nach links zu drehen), dessen Frequenz zunimmt, je weiter die Person geht. Während Simon läuft, sammelt die App Daten, mit denen er mehr über sein Laufen erfahren kann.
„Das Wichtigste, um in der Wüste richtig zu sein, hängt mehr mit Flüssigkeitszufuhr und Nahrung zusammen. Wenn Sie dehydriert werden, verlieren Sie Elektrolyte, was in der Wüste sehr gefährlich ist. Für mich hat die Technologie den Navigationspunkt gelöst… das ist erledigt… jetzt geht es darum, alle anderen Teile zusammenzufügen und sicherzustellen, dass wir durch die Wüste kommen “, sagte Wheatcroft.
Angepasst von: https://www.bbc.com/news/business-37174157
https://www.ibm.com/blogs/internet-of-things/eascot-app-guides-blind-mar...
https://www.cnbc.com/video/2016/05/03/this-blind-man-is-running-160-mile...
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
827
-
8
-
23843
Der sprechende Stock für Sehbehinderte
WALKING WITH A WALKING AID: Walking with a walking aid
Urban exploration
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Blindness
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
AI algorithm
Vision problems
Restoring mobility
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Promoting inclusivity and social integration
Ophthalmology
Solutions for Disabled people
Russian Federation
-
-
-
595
-
0
-
13609
Grandson erfindet Smart-Stick für blinde Menschen inspiriert von seiner Großmutter
WALKING WITH A WALKING AID: Walking with a walking aid
Blindness
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Frequent falls
Difficulty communicating with environment
Confusion
Promoting self-management
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Ophthalmology
Pediatrics
India
-
-
-
594
-
4
-
13529
Campus-Karte für Sehbehinderte
-