- 7295
- 402
- 8
- 7
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Troll-E nimmt eine zeitgemäße Silhouette an, um das negative Stigma von PMAs zu zerstreuen, die ältere Menschen üblicherweise verwenden. Mit dem fahrbaren Ständer vom Boden abgehoben, dem Schiebeknopf am Ende des Schiebewegs nach unten und den Fußrasten nach unten, ist dies der Troll-E im Mobilitätsmodus. In Abbildung 8-1 mit roten Kreisen dargestellt, die die drei Hauptkomponenten darstellen. In diesem Modus soll der Benutzer auf das Fahrzeug laden und an sein Ziel fahren.
Wie oben in Abbildung 8-2 gezeigt; Innerhalb von 3 einfachen Schritten von Lock, Slide und Kick:
1) Aktivieren Sie die Lenksperre (nach unten), während Sie die Fußrasten (nach oben) schließen.
2) Ziehen Sie den Schiebeknopf aus dem Stopperloch, während Sie nach oben schieben, bis er in das Stopperloch oben springt und am internen Verriegelungshaken einrastet
3) Fahrzeug mit dem linken Fuß nach vorne lehnen, dabei das Vorderrad anhalten und den fahrbaren Ständer mit dem rechten Fuß nach unten treten
Der Trolley-Modus ist jetzt für die Verwendung in Einkaufszentren und Supermärkten aktiviert.
In diesem Modus werden die Fußrasten hochgeklappt, während die Lenkradsperre nach unten gedrückt ist, der Schiebeknopf oben auf dem Gleitpfad und der Ständer auf dem Boden, wodurch das Gewicht vom gesamten Fahrzeug auf 4 Räder verteilt wird. Mit den Lenkrädern am Ständer lässt sich der Troll-E um 360 Grad manövrieren. Dies entspricht einem typischen Einkaufswagen, der von Supermärkten für 1 US-Dollar ausgeliehen wurde. Dies ist in Abbildung 8-3 dargestellt. Der Sitzbezug dient zum Abdecken der im Korb befindlichen Lebensmittel. Dies verhindert, dass große oder leichte Gegenstände herausfallen.
Der Korb ist eine vom Hauptgehäuse abnehmbare Komponente mit einem dreiteiligen Adapter (2 Haken oben und 1 breiter Haken unten, wie in Abbildung 8-4 gezeigt), um den Bewegungsgrad zu begrenzen und unerwünschte Verschiebungen während des Gebrauchs zu verhindern. Das Volumen des Einkaufskorbs beträgt 44 l, was deutlich mehr als ein durchschnittlicher persönlicher Einkaufswagen von 37 l ist. Dieser Korb aus Polypropylen ist leicht und dennoch robust und äußerst zuverlässig gegen Stöße und Abrieb. Es ist auch wetterfest und wasserdicht, was die Reinigung und Wartung erleichtert.
https://www.youtube.com/watch?v=0zrPnP-Eh6M
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
-
-
394
-
0
-
6013
Scooter für behinderte Menschen
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
CAREGIVING
Amyotrophic Lateral Sclerosis
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Gait abnormalities (e.g., walking difficulties, unsteady gait)
Muscle cramps or spasms
Difficulty coordinating movements
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Paralysis of the legs and lower body
Muscle weakness
Fatigue
Restoring mobility
Promoting self-management
Rehabilitating After Stroke
Managing Neurological Disorders
Promoting inclusivity and social integration
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Neurology
Orthopedics
Rheumatology
United States
-
-
-
402
-
0
-
6495
Website, um Menschen mit Behinderungen gehen
Social interaction
Urban exploration
Shopping
Attend Concerts/Performances
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
Neuromuscular Disorders
Bone Disorders (Decalcification, Bone Deformity, Bone Fracture, Bone Infection)
Cervical spinal cord injury/Tetraplegia
Website
Online service
Strategy/Tip
Gait abnormalities (e.g., walking difficulties, unsteady gait)
Difficulty coordinating movements
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Paralysis of the legs and lower body
Restoring mobility
Promoting self-management
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
Neurology
Orthopedics
Rheumatology
United Kingdom
-
-
-
385
-
0
-
6093
Teen erfindet Roboterarm
-