- 6801
- 306
- 13
- 13
- 1
- Help Ukraine
Über die Lösung
Ondřej hatte die Idee für dieses Gerät während einer 3D-Druckvorlesung an seiner Universität. Er dachte, dass er diese Technologie verwenden könnte, um billigere und individuellere Augenprothesen herzustellen.
Der Student stellte seine Idee seinem Lehrer vor und begann, daran zu arbeiten, wobei er dieses Thema für seine Bachelorarbeit verwendete. "Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Herstellung eines Prototyps einer Augenprothese im 3D-Druck auf der Basis eines Modells, das durch Scannen einer PMMA-Handprothese erstellt wurde. Modell wurde in einem Programm 3ds Max 2017 modifiziert. Der Kern der Prothese mit Textur wurde mit diesem Verfahren erstellt. Additiv-Technologie PolyJet und 3D-Drucker Stratasys J750 wurde für die Produktion verwendet. Der bedruckte Kern wurde mit biokompatiblem Material bedeckt, um eine biokompatible Oberfläche zu erhalten ", heißt es in der Zusammenfassung des Dokuments.
Mit seiner alten Augenprothese, um mit der Arbeit an diesem Projekt zu beginnen, sagte der Student, der schwierigste Teil der Herstellung eines Augenprothese ist die Iris, da es so gut wie möglich einem gesunden Auge einer Person ähneln muss. Dies ist ein weiterer Vorteil des 3D-Drucks, da es bessere Ergebnisse als die herkömmlichen Herstellungsverfahren und in kürzerer Zeit bietet.
Nach Angaben des Erfinders dauert das Produkt einer dieser Prothesen weniger als anderthalb Stunden. "Die Herstellung einer Acryl-Prothese dauert etwa acht Stunden. Während eine Glasprothese in zwei Stunden für einen Patienten bereit sein kann, gibt es keine Möglichkeit, sie zu modifizieren ", erklärte er.
Es dauert nicht nur weniger Zeit, um sich zu entwickeln, es ist auch billiger. Eine typische Augenprothese kostet zwischen $ 95 und $ 145. Ondřejs Erfindung kostet etwa 40 Dollar.
Diese Lösung ist noch ein Prototyp und wurde keinem medizinischen Test unterzogen. Das Ziel des Schülers ist es, ein Ereignis zu schaffen, das ein effizienteres und billigeres Gerät ist, das bei Bedarf leicht durch ein anderes ersetzt werden kann.
"Wenn ein Patient in zwei Jahren eine neue Prothese verlangt, muss er nicht einmal mitfahren", sagte Vocílka. "Im Grunde nur drucken und senden Sie das künstliche Auge zu seinem Posten, zum Beispiel", äußerte sich Ondřej. Für diese Innovation erhielt er bereits eine Auszeichnung von Bosh.
Angepasst von: http://bit.ly/2CjpMqi
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
204
-
0
-
2304
Nachdem sie ihren Sohn durch eine seltene Krankheit verloren hat, gründet eine Frau ein Projekt, um Müttern mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu helfen
CAREGIVING
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Social interaction
Neuromuscular Disorders
Strategy/Tip
Social Media
Tremors
Muscle cramps or spasms
Stiffness or rigidity (difficulty moving)
Paralysis of the legs and lower body
Muscle weakness
Loss of balance
Trouble with fine motor skills (e.g., writing, buttoning clothes)
Numbness or tingling in the extremities
Twitching or involuntary movements (myoclonus)
Seizures
Enhancing health literacy
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Enhancing Mental Health
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
General and Family Medicine
Neurology
Pediatrics
Psychiatry
Brazil
-
-
-
408
-
0
-
3383
„Exercogs – kombiniertes Stimulationsgerät zur Demenzprävention“
Playing
Social interaction
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
BODY BALANCE: Maintaining body balance
Dementia (Alcoholic Dementia, Vascular Dementia)
Alzheimer's Disease
Parkinson's Disease
In Person service
Videogame
Tremors
Muscle cramps or spasms
Difficulty coordinating movements
Muscle weakness
Loss of balance
Trouble with fine motor skills (e.g., writing, buttoning clothes)
Cognitive impairment
Memory loss
Numbness or tingling in the extremities
Twitching or involuntary movements (myoclonus)
Acquired language impairment (Aphasia)
Recovering cognitive function
Managing Neurological Disorders
Enhancing Mental Health
Maintaining Balance and Mobility
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Internal Medicine
Neurology
Portugal
-
-
-
313
-
0
-
4488
Die Braille-Sache?
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Playing
Blindness
Tunnel Vision
3d Printed
Educational/Leisure device (book, toy, game...)
Strategy/Tip
Vision problems
Difficulty coordinating movements
Promoting inclusivity and social integration
Enhancing Mental Health
Caregiving Support
Neurology
Ophthalmology
Pediatrics
United States
-
PierceCarmelo • Mon, 09/16/2019 - 13:47
Ich kann Ihnen helfen, kreative Ideen zu bekommen. Sie können zu https://www.cheap55printing.com/24-hours-color-copies-psychology/ gehen und sie informieren. Sie helfen Ihnen bei der besten Idee, die es gibt.