- 7674
- 488
- 10
- 8
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Das PEAC-System funktioniert drahtlos. Seine Benutzer können Türen öffnen und schließen, einen Aufzug rufen, den Fernseher bedienen und Beleuchtung an- und ausschalten. Es reagiert auf minimale Bewegungen der Augen, kann aber auch, was für für einige Patienten von grosser Bedeutung ist, durch Gehirnströme aktiviert werden.
Als man bei Steve 2006 ALS entdeckte, sagten die Ärzte, dass er noch höchstens fünf Jahre zu leben habe. Steve war nicht bereit, dies zu akzeptieren. Er begann, alle Möglichkeiten zu erforschen, um seine unheilbaren Krankheit zu überwinden.
"Von Anfang an war ich entschlossen, noch weitere 38 Jahre zu leben", erzählt der Architekt.
Nachdem er erkennen musste, dass es keine Heilung geben wird, wollte er auf jeden Fall seine Lebensqualität optimal verbessern.
Er traf andere ALS-Patienten und sah, dass viele dieser Patienten 24-stündige häusliche Pflege hatten oder völlig unterversorgt und isoliert in Pflegeheimen lagen.
"Unsere Gesellschaft behandelt Gefangene mit mehr Würde und Respekt als Behinderte. Die werden am Leben gehalten, haben aber kein menschenwürdiges Leben. Ich wusste, dass ich mich beeilen musste, um diesem Schicksal zu entfliehen.”, sagt der Architekt.
Steve traf Barry Berman, den Vorsitzenden der Chelsea Jewish Foundation, einer betreuten Wohnanlage in Massachusetts. Berman entwickelte eine neue Art von Pflegeheim mit dem Namen ‚GreenHouse’, das sich auf die Betreuung von Jugendlichen mit Behinderungen, vor allem ALS und Multipler Sklerose, spezialisiert.
Steve bekam von Berman einen Zuschuss von 500.000 Dollar für den Entwurf des elektronischen Automatisierungssystems - PEAC.
Das Ziel war, eine Pflegeheim zu gestalten, in dem sich Patienten so selbstständig wie möglich bewegen können und sich daher zuhause fühlen können. PEAC ermöglicht es Patienten mit ALS, ihre Wohnumgebung durch Blinzeln und Gesichtsbewegungen zu kontrollieren. Sie können Türen öffnen und schließen, Beleuchtung ein- und ausschalten und den Fernseher, die Heizung oder Klimaanlagen usw. bedienen.
Die Steve Saling ALS Residenz öffnete im Februar 2010 in Chelsea ihre Türen.
"Machen Sie nicht den gleichen Fehler wie meine Ärzte und gehen davon aus, dass ich keine Lebensqualität mehr habe, nur weil ich für den Rest meines Lebens 100% abhängig von der Pflege Anderer bin. Ich geniesse das Leben mehr den je”, sagt Steve.
Übernommen aus: http://cnn.it/2nEJVAD
Weitere Informationen: http://www.alsri.org
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
146
-
0
-
1609
Ronaldo Cohin, Vater eines autistischen Kindes und Informatikstudent, hat die Jade Autism-App entwickelt.
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Autism
App (Including when connected with wearable)
Enhancing health literacy
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Enhancing Mental Health
Improving Speech and Communication
To improve Treatment/Therapy
General and Family Medicine
Neurology
Pediatrics
Psychiatry
Brazil
-
-
-
146
-
0
-
2023
Mother entwickelt BeMe.ai, eine App zur Verfolgung und Unterstützung autistischer Menschen, ihrer Familien und Pflegeteams
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
CAREGIVING
Autism
App (Including when connected with wearable)
Managing pain
Enhancing health literacy
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
To implement a diagnostic tool
Enhancing Mental Health
Improving Speech and Communication
General and Family Medicine
Internal Medicine
Medical Genetics
Neurology
Pediatrics
Psychiatry
Canada
-
-
-
216
-
0
-
3030
Teeny Weeny VR – eine neue Art der Therapie für autistische Kinder.
CAREGIVING
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Autism
AI algorithm
Anxiety
Difficulty concentrating or making decisions
Social withdrawal or isolation
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Improving Speech and Communication
To improve Treatment/Therapy
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
Child and Adolescent Psychiatry
General and Family Medicine
Neurology
Pediatrics
Psychiatry
United Kingdom
-