- 3038
- 230
- 1
- 7
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Im Jahr 2013 wurde Natascha in einem hit-and-run Unfall verletzt und verlor einen Teil ihres linken Bein unterhalb des Knies. Sie war nicht mit ihrer Prothese visuelle glücklich.
"Ich wollte, dass meine Symmetrie zurück, wollte ich etwas, das Design meines Körpers und meiner natürlichen Design floss", sagte Simpson. Anstatt sie zu sehen Amputation eine Behinderung hat, entschied sie sich, es als "negativen Raum", die jetzt ein Teil von ihr Körper war zu sehen, und dass durch ihre künstlerische Vision, konnte sie sich aktiv Re-Design. "Es war sehr therapeutisch für mich."
Simpson dann mit Gregor Ash, Leiter des Instituts für Angewandte Kreativität bei NSCAD, Michael Fanning, CEO von 3D Systems Partner NovaCAD und Kendall Joudrie, CEO von Thinking Robot Studios, eine aufstrebende Roboter-Design-Studio auch aus Nova Scotia verbunden. Das Team war eine wahre Herausforderung gegeben, um benutzerdefinierte Ingenieur ein Bein, die innerhalb von nur zwei Wochen geschaffen.
Als sie mit dem Design war glücklich, war es Zeit, es zu etwas funktionelle drehen. Die Engineering-Praktikanten verstärkt, um zur Schaffung ein Befestigungssystem, um die neu gestalteten Abdeckungen der eigentlichen Prothesen befestigen. Als nächstes kam die 3D-Druck.
Seit dem Erfolg ihrer Prototypen und letzte Modell, Simpson und Denken Studios gearbeitet haben, um ihr Konzept auf den Markt zu nehmen, mit dem Ziel der Bereitstellung einer Reihe von Prothesen und Prothesen Verkleidungen für ein Massenpublikum, sondern an individuelle Bedürfnisse der einzelnen Person. Ihr Ziel ist es, um es zu verkaufen direkt an den Verbraucher, Kostensenkung und Verbesserung der Zugänglichkeit. Obwohl kein Preis erwähnt, sie hoffen, ihre Produkt auf den Markt bald zu bringen.
Angepasst von: http://www.3ders.org/articles/20150922-geomagic-freeform-software-gives-...
Was ist mit Ihnen, haben Sie irgendwelche Lösungen? Bitte teilen Sie sie mit dem Patienten Innovation-Community!
https://www.youtube.com/watch?v=l200iQJFgww
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
223
-
0
-
3448
HU-GO, ein 3D-gedruckten Rollstuhl
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
Cervical spinal cord injury/Tetraplegia
3d Printed
Walking Aid (wheelchair/walker/crutches)
Restoring mobility
Promoting self-management
Promoting inclusivity and social integration
Maintaining Balance and Mobility
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Neurology
Orthopedics
Rheumatology
Mobility issues
Solutions for Disabled people
Australia
-
-
-
380
-
0
-
7528
Powerchair
-
-
-
93
-
0
-
1392
Access Lab – eine bahnbrechende Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Behinderungen und Gehörlosen den Zugang zur Kultur zu ermöglichen
WALKING: Walking
WALKING WITH A WALKING AID: Walking with a walking aid
MOVING IN A WHEELCHAIR: Moving using a wheelchair.
BODY BALANCE: Maintaining body balance
Attend Concerts/Performances
Website
Restoring mobility
Enhancing health literacy
Promoting self-management
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Enhancing Mental Health
Maintaining Balance and Mobility
Improving Speech and Communication
General and Family Medicine
Neurology
Occupational Medicine
Physical Medicine and Rehabilitation
Rheumatology
Mobility issues
Solutions for Disabled people
Portugal
-