- 8038
- 288
- 18
- 13
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Otostick Baby® besteht aus einer kleinen, praktisch unsichtbaren Silikon-Prothese, die das Ohr durch einen speziell entwickelten hyperallergenen Klebstoff nahe am Kopf hält. Diese Lösung ist diskret, schmerzlos und rezeptfrei.
Francisca hatte bis zu dem Zeitpunkt ihrer Idee in 2007 schon viele andere Produkte ausprobiert und auch beschlossen, dass sie ihre Tochter nicht operieren lassen wollte. Gleichzeitig machte sie sich Sorgen, denn die Ohren ihrer Tochter standen schon sehr ab. Sie fing an, Pflaster zu verwenden, um sie nahe am Kopf zu halten, vor allem auch während des Schlafens. Viele gängige Produkte fand sie in der Anwendung zu schwierig.
"Ich hatte einige andere Produkte ausprobiert, eine Art Pinzetten, die in der Apotheke verkauft wurden, aber alles war winzig klein und nicht sehr effektiv", erklärt Francesca.
Also machte sich die zu der Zeit arbeitslose Mutter auf, um ihr eigenes Produkt - Otostick® - zu kreieren. Sie bekam dabei Unterstützung von mehreren Universitäten.
Bei der richtigen Anwendung kann der Korrektor bis zu einer Woche getragen werden ohne ihn auszuwechseln. Man kann mit ihm baden, schwimmen auch sonst alles tun, was den Alltag ausmacht. Der Korrektor ist schmerzfrei zu entfernen und hat keine Nebenwirkungen.
Otostick® ist geeignet für Kinder ab drei Jahre.
Nach einigen Jahren Forschung und Entwicklung liess Francisca ihr Produkt patentieren und begann damit, es mittels ihres Unternehmens ‘Innovations Disras’ auf den Markt zu bringen.
Otostick Baby® steht in der gesamten EU als medizinisches Produkt der Klasse 1 registriert.
Otostick Baby® kostet online 22 Euro.
Auszug aus: http://bit.ly/1iRIK8f
Weitere Informationen: https://es.otostick.com
Auszug aus: http://bit.ly/1iRIK8f
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
122
-
0
-
1335
Richard Hanbury entwickelt Sana Relief – ein Gerät zur Erholung von Müdigkeit.
CAREGIVING
SLEEP FUNCTION: Resting
Neuromuscular Disorders
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
App (Including when connected with wearable)
Managing pain
Enhancing health literacy
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Recovering from Traumatic Injuries
Enhancing Mental Health
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
Child and Adolescent Psychiatry
General and Family Medicine
Neurology
Pediatrics
Physical Medicine and Rehabilitation
Psychiatry
United States
-
-
-
407
-
2
-
10233
OmniPod® - eine drahtlose Insulinpumpe
(SELF)-CARE: EATING: Eating independently.
CAREGIVING
(SELF)-CARE: EATING: Eating independently.
diabetes type 1
diabetes type 2
Gestational Diabetes
Body-Worn solutions (Clothing, accessories, shoes, sensors...)
Enhancing health literacy
Promoting self-management
Restoring heart health
Managing diabetes
Manage Medication
Preserving Organ Function
Promoting inclusivity and social integration
To implement a diagnostic tool
To improve Treatment/Therapy
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
Endocrinology
General and Family Medicine
Pediatrics
United States
-
-
-
109
-
0
-
1410
Mutter Abby Ekmark erstellt Autism Safety Toolkit, inspiriert von ihrem Sohn Rudy Alejos
CAREGIVING
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Autism
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
Book/Comic
Strategy/Tip
Educational/Leisure device (book, toy, game...)
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Building Supportive Community Relationships
Promoting inclusivity and social integration
Raise awareness
Caregiving Support
Child and Adolescent Psychiatry
General and Family Medicine
Neurology
Pediatrics
United States
-