- 2517
- 188
- 3
- 7
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Beim Einschlafen im Autositz sackt der Kopf von Babys oft nach vorne, und da ihre Nackenmuskulatur noch nicht voll entwickelt ist, können sie nicht mehr in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Diese abnormale Kopfhaltung kann bei Babys unter etwa sechs Monaten zu Krampfanfällen führen, da sie den Sauerstofffluss unterbrechen kann. Medizinische Untersuchungen legen nahe, dass sogar ein 40-Grad-Winkel Atemprobleme verursachen kann. Die meisten Autositzhersteller stellen jedoch Autositze mit einem Winkel von mindestens 45 Grad her.
Als Polizistin war sich Lisa dieser Gefahren sehr bewusst, aber erst als der Kopf ihrer Tochter während mehrerer Autofahrten nach vorne kippte, begann sie sich zunehmend Sorgen über diese Situation zu machen. Dies bedeutete, dass sie jedes Mal, wenn sie dies sah, ihren Sitz während der Fahrt zurücklehnte, was weder praktisch noch sicher für Mutter und Kind war. Zu diesem Zeitpunkt dachte sie, dass es einen effizienteren Weg geben müsste, um das Kippen des Säuglingskopfes und seine Folgen zu verhindern.
Sie begann mit der Suche im Internet, fand aber keine Lösungen für ihr Problem, was sie darauf vorbereitete, ihr eigenes zu entwickeln, und so kam Baby Safe zum Tragen!
Dieses neue Autositzkonzept ermöglicht:
1. Der Sitz soll einfach und schnell vom Fahrersitz aus bedient werden, wodurch jederzeit die volle Kontrolle über das Fahrzeug gewährleistet ist.
2. Es ist der erste Autositz seiner Art, der das Problem der „Kopf nach vorne gekippt“-Position angeht. Das erhöhte Risiko einer Atemwegsverengung und möglicher Nackenverletzungen eines Kindes in dieser Position wird schnell und einfach per Knopfdruck behoben.
3. Die manuelle Rotationsfunktion reduziert unangenehme Positionierungen beim Hineinsetzen eines Kindes in den Sitz und beugt Rückenproblemen für Eltern vor, wenn das Kind älter wird.
Wenn Sie mehr über diese Lösung erfahren möchten, gehen Sie zu https://babysafeltd.com/ oder kontaktieren Sie den Gründer über lisawalford@babysafeltd.com
Diese Geschichte wurde angepasst von https://www.cambridgeindependent.co.uk/business/south-cambridgeshire-mum... und https: //babysafeltd.com/safety/
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
112
-
0
-
1285
Richard Hanbury entwickelt Sana Relief – ein Gerät zur Erholung von Müdigkeit.
CAREGIVING
SLEEP FUNCTION: Resting
Neuromuscular Disorders
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
App (Including when connected with wearable)
Managing pain
Enhancing health literacy
Promoting self-management
Managing Neurological Disorders
Recovering from Traumatic Injuries
Enhancing Mental Health
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
Child and Adolescent Psychiatry
General and Family Medicine
Neurology
Pediatrics
Physical Medicine and Rehabilitation
Psychiatry
United States
-
-
-
415
-
0
-
7198
Teenager schafft medizinischen Uhr für ihre Großmutter
CAREGIVING
(SELF)-CARE: DRINKING: Drinking independently.
(SELF)-CARE: EATING: Eating independently.
diabetes type 1
diabetes type 2
Gestational Diabetes
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
Excessive thirst or hunger
Managing diabetes
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
Endocrinology
General and Family Medicine
Saudi Arabia
-
-
-
127
-
0
-
1432
Pater Joel Junior gründete Luckie Tech – ein Gerät, das die Vitalfunktionen krebskranker Kinder überwacht.
CAREGIVING
Cancer
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
AI algorithm
Enhancing health literacy
Promoting self-management
To implement medical examination
To implement a diagnostic tool
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
General and Family Medicine
Medical Oncology
Pediatrics
Brazil
-