- 1876
- 189
- 3
- 4
- 0
- Help Ukraine
Über die Lösung
Ana Paula Silveira und Alvaro Zermiani sind beide blind. Als Ana Paula schwanger wurde, konnte sie ihren Ultraschall nicht sehen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ihre Ärztin die Idee, aus dem Ultraschall ein 3D-Druckmodell zu erstellen, damit das Paar sein Baby fühlen kann.
Heron verwendete einen 3D-Drucker, um Modelle aus den Bildern zu erstellen, die er von einem GE-Ultraschallgerät erhalten hatte. "Von dem Moment an, als wir die hochqualitative Ultraschalluntersuchung erreichten, wurde mir durch die Möglichkeit des 3D-Drucks klar, dass dies auch dazu beitragen kann, das vorgeburtliche Erlebnis von sehbehinderten Schwangeren zu verbessern", sagte die Gynäkologin. Diese Idee hatte er, als er in ein Museum ging, wo er ein Tomographiegerät sah, mit dem die alten ägyptischen Exponate digitalisiert wurden. „Wir dachten, warum nicht [medizinische Bildgebungstechnologie] zum Drucken von Fötusmodellen verwenden?“
Das verwendete Ultraschallgerät Heron ist ein Voluson E10, das erste Ultraschallsystem im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe mit eingebauter 3D-Druckfunktion.
Davi Lucas, der Sohn des Paares, wurde gesund geboren. Für die Eltern war es sehr wichtig, das 3D-Druckmodell zu erhalten. "Als wir das zweite Modell mit Davis Gesicht berührten, stellten wir seine Ähnlichkeit mit uns fest. Dank der Prüfungen und des Drucks konnten wir nicht nur feststellen, dass unser Baby gesund wächst, sondern auch einen sehr realen Kontakt pflegen und eine sehr starke Beziehung zu unserem Sohn aufbauen “, beschrieb Ana Paula.
Angepasst von: https://invent.ge/2l28oml
Diese Lösung enthält keinen Hinweis weder auf die Verwendung von Arzneimitteln, Chemikalien oder biologische Stoffe (einschließlich Lebensmitteln) noch auf invasive Geräte, anstößige, kommerzielle oder inhärent gefährliche Inhalte. Diese Lösung wurde nicht medizinisch validiert. Vorsicht! Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
DISCLAIMER: This story was written by someone who is not the author of the solution, therefore please be advised that, although it was written with the utmost respect for the innovation and the innovator, there can be some incorrect statements. If you find any errors please contact the patient Innovation team via info@patient-innovation.com
-
-
244
-
0
-
4592
Eltern bringen Experten zusammen, um eine intelligente Brille für ihren Sohn mit Sehbehinderung zu entwickeln
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
CAREGIVING
WALKING: Walking
Urban exploration
Tunnel Vision
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
Assistive Daily Life Device (to help ADL)
Vision problems
Regaining sensory function
Promoting self-management
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Caregiving Support
Neurology
Ophthalmology
Pediatrics
Spain
-
-
-
171
-
0
-
1870
Der Strohhalm, der den Hörverlust eines Armeeveteranen brach
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Hearing Disorders
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
3d Printed
Promoting self-management
Preserving Organ Function
Promoting inclusivity and social integration
Recovering from Traumatic Injuries
Improving Speech and Communication
Preventing (Vaccination, Protection, Falls, Research/Mapping)
Raise awareness
Caregiving Support
General and Family Medicine
Internal Medicine
Otorhinolaryngology
United States
-
-
-
560
-
0
-
8864
3D-Meisterwerke für die Blinden
COMMUNICATION: Communicating, whether by speaking, listening, or other means
Attend Concerts/Performances
Blindness
3d Printed
In Person service
5 Senses support devices: (glasses, hearing aids, headphones...)
Vision problems
Confusion
Regaining sensory function
Promoting inclusivity and social integration
Ophthalmology
Finland
-